DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Blazegraph vs. FatDB vs. FileMaker vs. GeoMesa vs. LevelDB

Vergleich der Systemeigenschaften Blazegraph vs. FatDB vs. FileMaker vs. GeoMesa vs. LevelDB

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBlazegraph  Xaus Vergleich ausschliessenFatDB  Xaus Vergleich ausschliessenFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenGeoMesa  Xaus Vergleich ausschliessenLevelDB  Xaus Vergleich ausschliessen
Amazon has acquired Blazegraph's domain and (probably) product. It is said that Amazon Neptune is based on Blazegraph.Das Unternehmen FatDB/FatCloud hat im Februar 2014 seine Tätigkeit beendet. FatDB wurde eingestellt und erscheint deshalb nicht mehr im Ranking.
KurzbeschreibungHigh-performance graph database supporting Semantic Web (RDF/SPARQL) and Graph Database (tinkerpop3, blueprints, vertex-centric) APIs with scale-out and High Availability.Ein .NET NoSQL DBMS, das in SQL Server integriert werden kann.FileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.GeoMesa ist ein verteiltes spatio-temporal DBMS basierend auf verschiedenen Systemen als Storage Layer.Embeddable fast key-value storage library that provides an ordered mapping from string keys to string values
Primäres DatenbankmodellGraph DBMS
RDF Store
Document Store
Key-Value Store
Relational DBMSSpatial DBMSKey-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,81
Rang#213  Overall
#19  Graph DBMS
#8  RDF Stores
Punkte47,91
Rang#20  Overall
#14  Relational DBMS
Punkte0,86
Rang#205  Overall
#4  Spatial DBMS
Punkte2,25
Rang#115  Overall
#19  Key-Value Stores
Websiteblazegraph.comwww.claris.com/­filemakerwww.geomesa.orggithub.com/­google/­leveldb
Technische Dokumentationwiki.blazegraph.comwww.claris.com/­resources/­documentationwww.geomesa.org/­documentation/­stable/­user/­index.htmlgithub.com/­google/­leveldb/­blob/­main/­doc/­index.md
EntwicklerBlazegraphFatCloudClaris infoein Tochterunternehmen von AppleCCRi und AndereGoogle
Erscheinungsjahr20062012198320142011
Aktuelle Version2.1.5, Maerz 201919.4.1, November 20215.0.0, Mai 20241.23, Februar 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoerweiterte kommerzielle Lizenz verfügbarkommerziellkommerziellOpen Source infoApache License 2.0Open Source infoBSD
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC#ScalaC++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
WindowsiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
Illumos
Linux
OS X
Windows
Datenschemaschemafreischemafreijajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infoRDF literal typesjajajanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück gebenneinnein
Sekundärindizesjajajajanein
SQL infoSupport of SQLSPARQL is used as query languagenein infoÃœber Integration mit SQL Serverja infoüber PlugInsneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteJava API
RESTful HTTP API
SPARQL QUERY
SPARQL UPDATE
TinkerPop 3
.NET Client API
LINQ
RESTful HTTP API
RPC
Windows WCF Bindings
Filemaker WebDirect
JDBC
ODBC
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
C#PHPC++
Go
Java info3rd party binding
JavaScript (Node.js) info3rd party binding
Python info3rd party binding
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjaja infoÃœber Applikationenjaneinnein
Triggersneinja infoÃœber Applikationenjaneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingShardingkeineabhängig von Storage layerkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjafrei wählbarer ReplikationsfaktorSource-Replica Replikation infosince Version 14abhängig von Storage layerkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinjaneinjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configurationEventual Consistency
Immediate Consistency
abhängig von Storage layerImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja infoRelationships in Graphsneinjaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinneinneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajajaja infowith automatic compression on writes
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenabhängig von Storage layer
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleSecurity and Authentication via Web Application Container (Tomcat, Jetty)nein infoSecurity Layer kann über Applikationen implementiert werdeneinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesja infoanhängig von dem zur Speicherung verwendeten DBMSnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BlazegraphFatDBFileMakerGeoMesaLevelDB
DB-Engines Blog Posts

Spatial database management systems
6. April 2021, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Back to the future: Does graph database success hang on query language?
5. März 2018, ZDNet

Video: Blazegraph Accelerates Graph Computing with GPUs - High-Performance Computing News Analysis
20. Dezember 2015, insideHPC

Harnessing GPUs Delivers a Big Speedup for Graph Analytics
15. Dezember 2015, Datanami

This AI Paper Introduces A Comprehensive RDF Dataset With Over 26 Billion Triples Covering Scholarly Data Across All Scientific Disciplines
19. August 2023, MarkTechPost

Representation Learning on RDF* and LPG Knowledge Graphs
24. September 2020, Towards Data Science

bereitgestellt von Google News

Tilda Swinton Wasn't Prepared for 'Problemista' Horror Stories from Audiences Who Recognize Her Toxic Art World ...
14. Juni 2024, Yahoo Movies UK

Reviews - Features
1. März 2024, Reverse Shot

New customizable ERP platform based on Claris FileMaker released
11. Juni 2024, openPR

Apple kills Claris, saves FileMaker
3. Juni 2024, ITPro Today

Tilda Swinton on 'Problemista' Fan Horror Stories About Her Character
1. März 2024, IndieWire

bereitgestellt von Google News

Malicious npm 'colors' typosquats pack Discord malware
3. Mai 2022, Sonatype Blog

Pliops unveils XDP-Rocks for RocksDB – Blocks and Files
19. Oktober 2022, Blocks and Files

Microsoft Teams stores auth tokens as cleartext in Windows, Linux, Macs
14. September 2022, BleepingComputer

XanMod, Liquorix Kernels Offer Some Advantages On AMD Ryzen 5 Notebook
26. Juli 2021, Phoronix

Threat Thursday: BlackGuard Infostealer Rises from Russian Underground Markets
21. April 2022, BlackBerry Blog

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt