DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

Enzyklopädie > Artikel

Partitionierung

Unter Partitionierung einer Datenbank versteht man die Aufteilung der Daten auf mehrere Teile, welche separat abgespeichert werden, z.B. auf unterschiedlichen Rechnern eines Netzwerkes. Partitionierung ist eine Methode um mit sehr großen Datenmengen zurechtzukommen.

Man unterscheidet folgende Arten der Partitionierung

  • bei der vertikalen Partitionierung werden einzelne Datensätze zerteilt und verteilt abgespeichert, z.B. die Spalten einer Tabelle in einem relationalen Datenbanksystem. Vertikale Partitionierung wird von kaum einem Datenbank­management­system direkt unterstützt. Man kann es aber natürlich immer in der Applikation implementieren, indem man die Spalten auf mehrere Tabellen aufteilt. Auch diese Vorgangsweise, welche oft aus Performancegründen gewählt wird, wird manchmal als vertikale Partitionierung bezeichnet, obwohl es sich aus Sicht des Datenbank­management­systems nur um unterschiedliche Tabellen handelt.
  • bei der horizontalen Partitionierung werden logisch zusammengehörende Datensätze getrennt abgespeichert, z.B. Personen mit Anfangsbuchstaben A-N getrennt von den Personen O-Z.
  • Sharding ist eine Art der horizontalen Partitionierung, bei der die einzelnen Teile (Shards) von unterschiedlichen Serverinstanzen verwaltet werden. Dies ermöglicht eine Aufteilung nicht nur der Daten selbst, sondern auch der für die Bearbeitung notwendigen Rechenleistung.


Featured Products

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt