DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

Enzyklopädie > Artikel

RDF Stores

Das Resource Description Framework (RDF) ist eine Methodik zur Beschreibung von Informationen, ursprünglich entwickelt zur Beschreibung von Metadaten von (IT-)Ressourcen. Es wird heute viel allgemeiner eingesetzt, sehr häufig im Zusammenhang mit dem Sematischen Web, aber auch in anderen Anwendungen.

Im RDF Modell werden Informationen mittels Tripeln in Form von Subjekt-Prädikat-Objekt dargestellt.

Datenbankmanagementsysteme, welche solche Tripel speichern und verarbeiten können, werden als RDF Stores oder Triple Stores bezeichnet.

RDF Stores können als Unterklasse der Graph DBMS angesehen werden, indem man in der obigen Notation das Prädikat als Verbindung zwischen Subjekt und Objekt versteht. Allerdings bieten RDF Stores spezifische Methoden, die über denen der allgemeinen Graph DBMS hinausgehen. So wird etwa SPARQL, eine SQL-ähnliche Abfragesprache für RDF Daten, von den meisten RDF Stores unterstützt.

Populärste Systeme

Weitere Systeme finden Sie im Ranking der RDF Stores.



Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt