DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

Enzyklopädie > Artikel

Replikation

Unter Replikation in einem Datenbankmanagementsystem versteht man die redundante Abspeicherung von Daten auf verschiedenen Knoten eines Netzwerkes.

Ziele einer Replikation sind zumeist

  • Erhöhung der Fehlertoleranz und Ausfallsicherheit
  • Lastverteilung der Datenbankzugriffe

Je nachdem welche Mechanismen der Datenverteilung zum Einsatz kommen, unterscheidet man folgende Arten der Replikation:

  • Master-Slave Replikation: Dabei übernimmt ein Knoten eine Sonderrolle, indem Schreiboperationen nur auf diesen Knoten erfolgen. Die Daten werden danach auf den oder die Slaves verteilt, wodurch es möglich wird Lesezugriffe auch über die Slaves durchzuführen. Bei Anwendungen mit vorwiegend Leseoperationen ist dies eine relativ einfache Möglichkeit der Lastverteilung. Es wird auch zu einem gewissen Grad die Verfügbarkeit erhöht, zumindest für Lesezugriffe.
  • Master-Master oder Multi-Master Replikation: Dabei kann auf allen, oder zumindest auf mehreren der Knoten geschrieben werden, wobei die Daten auf die restlichen Knoten verteilt werden.

Bei allen Arten der Replikation ist die Sicherstellung der Konsistenz ein wesentliches Problem.



Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt