DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

Enzyklopädie > Artikel

Stored Procedure

Stored Procedures, auf Deutsch manchmal gespeicherte Prozeduren genannt, sind prozeduraler Code, welcher server-seitig in einem Datenbank­management­system ausgeführt werden kann. In NoSQL Systemen werden sie fallweise auch einfach Scripts genannt.

Der Einsatz von Stored Procedures kann unterschiedliche Vorteile bringen

  • Programmlogik kann zentral auf einem Server verwaltet werden, statt verteilt auf mehrere Applikationen.
  • Stored Procedures können Sicherheitsvorteile bringen, etwa indem durch Verlagerung der Zugriffe weniger Berechtigungen an Clients vergeben werden müssen.
  • Durch den Wegfall von Client-Server Kommunikation können Stored Procedures in manchen Fällen Laufzeitvorteile bringen. Das geht natürlich auf Kosten der Serverbelastung.

Die prozeduralen Sprachen, in denen Stored Procedures geschrieben werden können, sind entweder proprietär, wie z.B. PL/SQL in Oracle (was Portierbarkeitsnachteile bringt), oder eine universelle Programmier­sprache wie Java oder Python.



Featured Products

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt