DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

Enzyklopädie > Artikel

Konsistenz

Konsistenz bedeutet, dass bei einer redundanten (möglicherweise auf mehrere Knoten verteilten) Speicherung von Daten (Replikation) alle Replikas den gleichen Wert haben.

In verteilten Datenbanken (häufig auch in NoSQL Systemen) wird aus Performance-Gründen Konsistenz oftmals nur abgeschwächt implementiert, in dem eine Schreiboperation nicht unmittelbar auf alle Replikas weiter propagiert wird. Dieses Konzept wird als Eventual Consistency bezeichnet.

Der Begriff der Konsistenz ist leider überladen und wird heutzutage nicht einheitlich verwendet. Eine Ursache dafür ist das Aufkommen von NoSQL Systemen mit den ihnen zugrunde liegenden Theorien, beispielsweise dem CAP Theorem

Obwohl beide C's für "consistency" stehen, meint jenes in CAP einen anderen Sachverhalt als jenes in ACID. Konsistenz in CAP bedeutet 'gleiche Werte in allen Replikas' (manchmal auch als 'strukturelle Konsistenz' bezeichnet), während Konsistenz in ACID für die logische Übereinstimmung mit dem modellierten Ausschnitt der realen Welt steht. Letzteres wird manchmal auch als 'semantische Konsistenz' oder besser als Integrität bezeichnet.



Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt