DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Amazon Neptune

Amazon Neptune Systemeigenschaften

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es mit Amazon Neptune zu vergleichen.

Unsere Besucher vergleichen Amazon Neptune oft mit Neo4j, GraphDB und Microsoft Azure Cosmos DB.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAmazon Neptune
KurzbeschreibungFast, reliable graph database built for the cloud
Primäres DatenbankmodellGraph DBMS
RDF Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,90
Rang#125  Overall
#6  Graph DBMS
#4  RDF Stores
Websiteaws.amazon.com/­neptune
Technische Dokumentationaws.amazon.com/­neptune/­developer-resources
EntwicklerAmazon
Erscheinungsjahr2017
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarja
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
Server Betriebssystemegehostet
Datenschemaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizesnein
SQL infoSupport of SQLnein
APIs und andere ZugriffskonzepteRDF 1.1 / SPARQL 1.1
TinkerPop Gremlin 3.3
Unterstützte ProgrammiersprachenC#
Go
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
Scala
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresnein
Triggersnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-availability zones high availability, asynchronous replication for up to 15 read replicas
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationennein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja infoRelationships in graphs
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infowith encyption-at-rest
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess rights for users and roles can be defined via the AWS Identity and Access Management (IAM)

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Amazon Neptune
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

AWS Announces Amazon Neptune Serverless
26. Oktober 2022, Business Wire

AWS debuts Amazon Neptune Serverless to optimize graph database environments
27. Oktober 2022, SiliconANGLE News

AWS Launches Amazon Neptune Serverless
28. Oktober 2022, Datanami

Amazon Neptune Now Supports Serverless Deployment Option
1. November 2022, InfoQ.com

AWS makes Neptune, its graph database service, serverless
27. Oktober 2022, TechCrunch

bereitgestellt von Google News

Jobangebote

TSS Data Engineer
General Dynamics Information Technology, Indiana

DevOps Engineer II
ALTR Solutions, United States

AWS Site Reliability Engineer
Huntington Bank, Columbus, OH

Senior Data Engineer
DELUXE CORPORATION, Atlanta, GA

Application Database Administrator (DBA) – TS/SCI w/ Poly
CACI, Herndon, VA

jobs by Indeed



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt