DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Sequoiadb vs. SwayDB vs. TempoIQ vs. TerarkDB

Vergleich der Systemeigenschaften Sequoiadb vs. SwayDB vs. TempoIQ vs. TerarkDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameSequoiadb  Xaus Vergleich ausschliessenSwayDB  Xaus Vergleich ausschliessenTempoIQ infofrüher TempoDB  Xaus Vergleich ausschliessenTerarkDB  Xaus Vergleich ausschliessen
TempoIQ seems to be decommissioned. It will be removed from the DB-Engines ranking.
KurzbeschreibungNewSQL database with distributed OLTP and SQLAn embeddable, non-blocking, type-safe key-value store for single or multiple disks and in-memory storageScalable analytics DBMS for sensor data, provided as a service (SaaS)A key-value store forked from RocksDB with advanced compression algorithms. It can be used standalone or as a storage engine for MySQL and MongoDB
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Relational DBMS
Key-Value StoreTime Series DBMSKey-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,45
Rang#261  Overall
#41  Document Stores
#122  Relational DBMS
Punkte0,00
Rang#382  Overall
#59  Key-Value Stores
Punkte0,00
Rang#383  Overall
#60  Key-Value Stores
Websitewww.sequoiadb.comswaydb.simer.autempoiq.com (offline)github.com/­bytedance/­terarkdb
Technische Dokumentationwww.sequoiadb.com/­en/­index.php?m=Files&a=indexbytedance.larkoffice.com/­docs/­doccnZmYFqHBm06BbvYgjsHHcKc
EntwicklerSequoiadb Ltd.Simer PlahaTempoIQByteDance, originally Terark
Erscheinungsjahr2013201820122016
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoServer: AGPL; Client: Apache V2Open Source infoGNU Affero GPL V3.0kommerziellkommerziell inforestricted open source version available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++ScalaC++
Server BetriebssystemeLinux
Datenschemaschemafreischemafreischemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infooid, date, timestamp, binary, regexneinjanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinneinnein
Sekundärindizesjaneinnein
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languageneinneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteProprietäres Protokoll basierend auf JSONHTTP APIC++ API
Java API
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C++
Java
PHP
Python
Java
Kotlin
Scala
C#
Java
JavaScript infoNode.js
Python
Ruby
C++
Java
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresJavaScriptneinneinnein
Triggersneinneinja infoRealtime Alertsnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikationkeinekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenwährend einer Transaktion wird das Dokument gesperrtAtomic execution of operationsneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjaneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleeinfacher Passwort-basierter Zugriffsschutzneineinfacher Authentication-basierter Zugriffsschutznein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

The database to transact, analyze and contextualize your data in real time.
Try it today.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt