DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > JSqlDb vs. Kingbase vs. STSdb vs. TimesTen vs. Yanza

Vergleich der Systemeigenschaften JSqlDb vs. Kingbase vs. STSdb vs. TimesTen vs. Yanza

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameJSqlDb  Xaus Vergleich ausschliessenKingbase  Xaus Vergleich ausschliessenSTSdb  Xaus Vergleich ausschliessenTimesTen  Xaus Vergleich ausschliessenYanza  Xaus Vergleich ausschliessen
JSqlDB seems to be discontinued. Therefore it is excluded from the DB-Engines ranking.Yanza seems to be discontinued. Therefore it is excluded from the DB-Engines Ranking.
KurzbeschreibungJavaScript Query Language Database, stores JavaScript objects and primitivesAn enterprise-class RDBMS compatible with PostgreSQL and Oracle and widely used in China.Key-Value Store mit spezieller Indizierungsmethode infoOptimiert hinsichtlich Performanz durch spezielle IndizierungstechnologieIn-Memory RDBMS compatible to OracleTime Series DBMS for IoT Applications
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Object oriented DBMS
Relational DBMSKey-Value StoreRelational DBMSTime Series DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,50
Rang#257  Overall
#119  Relational DBMS
Punkte0,10
Rang#357  Overall
#51  Key-Value Stores
Punkte1,36
Rang#161  Overall
#75  Relational DBMS
Websitejsqldb.org (offline)www.kingbase.com.cngithub.com/­STSSoft/­STSdb4www.oracle.com/­database/­technologies/­related/­timesten.htmlyanza.com
Technische Dokumentationdocs.oracle.com/­database/­timesten-18.1
EntwicklerKonrad von BackstromBeiJing KINGBASE Information technologies inc.STS Soft SCOracle, TimesTen Performance Software, HP infooriginally founded in HP Labs it was acquired by Oracle in 2005Yanza
Erscheinungsjahr20181999201119982015
Aktuelle Version0.8, Dezember 2018V8.0, August 20214.0.8, September 201511 Release 2 (11.2.2.8.0)
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen SourcekommerziellOpen Source infoGPLv2, kommerzielle Lizenz verfügbarkommerziellkommerziell infofree version available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinneinnein infobut mainly used as a service provided by Yanza
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC and JavaC#
Server BetriebssystemeLinux
macOS
Windows
Linux
Windows
WindowsAIX
HP-UX
Linux
OS X
Solaris SPARC/x86
Windows
Windows
Datenschemaschemafreijajajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjaja infoPrimitive Typen und benutzerdefinierte Klassenjanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinjaneinnein
Sekundärindizesneinjaneinjanein
SQL infoSupport of SQLneinStandard with numerous extensionsneinjanein
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
gokb
JDBC
kdbndp
ODBC
PDI
PDO
Pro*C
psycopg2
QT
.NET Client APIJDBC
ODBC
ODP.NET
Oracle Call Interface (OCI)
HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScript.Net
C
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Perl
PHP
Python
C#
Java
C
C++
Java
PL/SQL
jede Sprache, die HTTP-Aufrufe erlaubt
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresfunctions in JavaScriptuser defined functionsneinPL/SQLnein
Triggersneinjaneinneinja infoTimer and event based
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinehorizontal partitioning (by range, list and hash) and vertical partitioningkeinekeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeinejakeineMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
keine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configurationImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjaneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infousing RocksDBjajaja infoby means of logfiles and checkpointsja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollefine grained access rights according to SQL-standardneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
JSqlDbKingbaseSTSdbTimesTenYanza
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Made in China 2025 is back, with a new name and a focus on database companies – The China Project
19. Dezember 2022, The China Project

Opening preparation - Alekhine defense, Saemisch variation
18. April 2016, Chess.com

Backup & Recovery Solutions from China
4. August 2022, Хабр

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt