DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > FatDB vs. FileMaker vs. OceanBase

Vergleich der Systemeigenschaften FatDB vs. FileMaker vs. OceanBase

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameFatDB  Xaus Vergleich ausschliessenFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenOceanBase  Xaus Vergleich ausschliessen
Das Unternehmen FatDB/FatCloud hat im Februar 2014 seine Tätigkeit beendet. FatDB wurde eingestellt und erscheint deshalb nicht mehr im Ranking.
KurzbeschreibungEin .NET NoSQL DBMS, das in SQL Server integriert werden kann.FileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.A distributed, high available RDBMS compatible with Oracle and MySQL
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Key-Value Store
Relational DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Wide Column Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte47,91
Rang#20  Overall
#14  Relational DBMS
Punkte1,57
Rang#149  Overall
#69  Relational DBMS
Websitewww.claris.com/­filemakeren.oceanbase.com
Technische Dokumentationwww.claris.com/­resources/­documentationen.oceanbase.com/­docs/­oceanbase-database
EntwicklerFatCloudClaris infoein Tochterunternehmen von AppleOceanBase infopreviously Alibaba and Ant Group
Erscheinungsjahr201219832010
Aktuelle Version19.4.1, November 20214.3.0, April 2024
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoCommercial license available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC#C++
Server BetriebssystemeWindowsiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
Linux
Datenschemaschemafreijaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück gebenja
Sekundärindizesjajaja
SQL infoSupport of SQLnein infoÃœber Integration mit SQL Serverja infoüber PlugInsja
APIs und andere Zugriffskonzepte.NET Client API
LINQ
RESTful HTTP API
RPC
Windows WCF Bindings
Filemaker WebDirect
JDBC
ODBC
JDBC
ODBC
ODP.NET
Oracle Call Interface (OCI)
Proprietäres native API
Table API
Unterstützte ProgrammiersprachenC#PHPAda infoin MySQL-compatible model
C infoin Oracle- and MySQL- compatible models
C++ infoin Oracle- and MySQL- compatible models
D infoin MySQL-compatible model
Delphi infoin MySQL-compatible model
Eiffel infoin MySQL-compatible model
Erlang infoin MySQL-compatible model
Haskell infoin MySQL-compatible model
Java infoin Oracle- and MySQL- compatible models
JavaScript (Node.js) infoin MySQL-compatible model
Objective-C infoin MySQL-compatible model
OCaml infoin MySQL-compatible model
Perl infoin MySQL-compatible model
PHP infoin MySQL-compatible model
Python infoin MySQL-compatible model
Ruby infoin MySQL-compatible model
Scheme infoin MySQL-compatible model
Tcl infoin MySQL-compatible model
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infoÃœber ApplikationenjaPL/SQL in oracle-compatible mode, MySQL Stored Procedure in mysql-compatible mode
Triggersja infoÃœber Applikationenjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeinehorizontal partitioning (by hash, key, range, range columns, list, and list columns)
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer ReplikationsfaktorSource-Replica Replikation infosince Version 14Multi-source replication using Paxos
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjaneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Immediate Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollenein infoSecurity Layer kann über Applikationen implementiert werdeneinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesAccess rights for users, groups and roles according to SQL-standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
FatDBFileMakerOceanBase
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

New customizable ERP platform based on Claris FileMaker released
11. Juni 2024, openPR

Reviews - Features
1. März 2024, Reverse Shot

Tilda Swinton on 'Problemista' Fan Horror Stories About Her Character
1. März 2024, IndieWire

Apple Subsidiary to Face Worker's Job Loss Claims, but Not Apple
14. Februar 2024, Bloomberg Law

Apple Filed for new Trademarks in the U.S. and Hong Kong this week for the Figurative Version of 'Reality Composer ...
15. Oktober 2023, Patently Apple

bereitgestellt von Google News

OceanBase Inks Agreement with NTU Singapore in Database Optimization and Green Computing Advancements
31. Januar 2024, PR Newswire

OceanBase Recognized as an Asia/Pacific Customers' Choice in the Gartner® Peer Insights™ Voice of the Customer ...
5. Juni 2024, PR Newswire Asia

Ant Group Will Cut Foreign Investors Out of Fast-Growing Database Business
22. August 2023, The Information

How Southeast Asia's Leading e-Wallets Saved Up to 40% in Database Costs - Fintech Singapore
25. März 2024, Fintech News Singapore

Alibaba's OceanBase distributed database aims at markets outside China
16. August 2022, InfoWorld

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt