DB-EnginesExtremeDB: the mission critical dbmsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

Enzyklopädie > Artikel

Wide Column Stores

Wide Column Stores, auch Extensible Record Stores und auf deutsch oft spaltenorientierte Datenbank genannt, speichern Daten in Datensätzen mit potentiell sehr vielen dynamischen Spalten ab. Da der Spaltenname ähnlich wie der Schlüssel der Datensätze nicht fix ist, und ein Datensatz auch Milliarden von Spalten haben kann, können Wide Column Stores als zweidimensionale Key-Value Stores angesehen werden.

Mit Document Stores haben sie die Eigenschaft der Schemafreiheit gemeinsam, allerdings ist die Realisierung doch sehr unterschiedlich.

Populärste Systeme

Weitere Systeme finden Sie im Ranking der Wide Column Stores.

Referenzen

Als Begründer dieser Klasse von Datenbanken gilt BigTable von Google. Die Bekanntheit wurde mit dieser inzwischen klassischen Publikation begründet.

Spaltenorientierte relationale Datenbanken

Eine reichlich unglückliche Begriffsverwirrung ist dadurch entstanden, dass relationale Datenbank­management­systeme, welche die Daten spaltenweise (anstatt wie üblich zeilenweise) abspeichern, ebenfalls fallweise als spaltenorientierte Datenbanken bezeichnet werden. Sie haben mit den hier beschriebenen Konzepten der Wide Column Stores wenig zu tun.



Featured Products

MariaDB logo

SkySQL, the ultimate
MariaDB cloud, is here.

Get started with SkySQL today!

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Redis logo

The world’s most loved real‑time data platform.
Try free

Cassandra Forward online event

Want to level up your Cassandra game?
If you missed the event or would like to re-watch a session, replays are available now. Watch now!

Vertica logo

Vertica Accelerator. The fastest analytics and machine learning, delivered as SaaS, with automated setup, administration, and management. Free trial.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt