DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > CrateDB vs. FatDB vs. GeoMesa vs. JSqlDb vs. LokiJS

Vergleich der Systemeigenschaften CrateDB vs. FatDB vs. GeoMesa vs. JSqlDb vs. LokiJS

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameCrateDB  Xaus Vergleich ausschliessenFatDB  Xaus Vergleich ausschliessenGeoMesa  Xaus Vergleich ausschliessenJSqlDb  Xaus Vergleich ausschliessenLokiJS  Xaus Vergleich ausschliessen
Das Unternehmen FatDB/FatCloud hat im Februar 2014 seine Tätigkeit beendet. FatDB wurde eingestellt und erscheint deshalb nicht mehr im Ranking.JSqlDB seems to be discontinued. Therefore it is excluded from the DB-Engines ranking.
KurzbeschreibungVerteilter Data Store basierend auf LuceneEin .NET NoSQL DBMS, das in SQL Server integriert werden kann.GeoMesa ist ein verteiltes spatio-temporal DBMS basierend auf verschiedenen Systemen als Storage Layer.JavaScript Query Language Database, stores JavaScript objects and primitivesIn-memory JavaScript DBMS
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Spatial DBMS
Suchmaschine
Time Series DBMS
Vektor DBMS
Document Store
Key-Value Store
Spatial DBMSDocument Store
Object oriented DBMS
Document Store
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,71
Rang#227  Overall
#37  Document Stores
#5  Spatial DBMS
#16  Suchmaschinen
#19  Time Series DBMS
#8  Vektor DBMS
Punkte0,86
Rang#205  Overall
#4  Spatial DBMS
Punkte0,49
Rang#260  Overall
#42  Document Stores
Websitecratedb.comwww.geomesa.orgjsqldb.org (offline)github.com/­techfort/­LokiJS
Technische Dokumentationcratedb.com/­docswww.geomesa.org/­documentation/­stable/­user/­index.htmltechfort.github.io/­LokiJS
EntwicklerCrateFatCloudCCRi und AndereKonrad von Backstrom
Erscheinungsjahr20132012201420182014
Aktuelle Version5.0.0, Mai 20240.8, Dezember 2018
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen SourcekommerziellOpen Source infoApache License 2.0Open SourceOpen Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
CrateDB Cloud: a distributed SQL database that spreads data and processing across an elastic cluster of shared nothing nodes. CrateDB Cloud enables data insights at scale on Microsoft Azure, AWS and Google Cloud Platform.
ImplementierungsspracheJavaC#ScalaJavaScript
Server BetriebssystemeAll Operating Systems, including Kubernetes with CrateDB Kubernetes Operator supportWindowsLinux
macOS
Windows
Serverlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)
DatenschemaFlexible Schema (defined schema, partial schema, schema free)schemafreijaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajajaneinnein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinneinnein
Sekundärindizesjajajaneinja infoüber Views
SQL infoSupport of SQLyes, but no triggers and constraints, and PostgreSQL compatibilitynein infoÃœber Integration mit SQL Serverneinneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
JDBC
ODBC
PostgreSQL wire protocol
Prometheus Remote Read/Write
RESTful HTTP API
.NET Client API
LINQ
RESTful HTTP API
RPC
Windows WCF Bindings
JavaScript API
Unterstützte Programmiersprachen.NET
Erlang
Go infocommunity maintained client
Java
JavaScript (Node.js) infocommunity maintained client
Perl infocommunity maintained client
PHP
Python
R
Ruby infocommunity maintained client
Scala infocommunity maintained client
C#JavaScriptJavaScript
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionenja infoÃœber Applikationenneinfunctions in JavaScriptView Functions in JavaScript
Triggersneinja infoÃœber Applikationenneinneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingShardingabhängig von Storage layerkeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenConfigurable replication on table/partition-levelfrei wählbarer Replikationsfaktorabhängig von Storage layerkeinekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinjajaneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Read-after-write consistency on record level
Eventual Consistency
Immediate Consistency
abhängig von Storage layerkeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationennein infounique row identifiers can be used for implementing an optimistic concurrency control strategyneinneinnein infoAtomare Operationen innerhalb einer Collection möglich
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja infousing RocksDBja infoSerialisierung einer DB in Node.JS, Cordova/PhoneGap möglich; im Browser mittels IndexedDB-API
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinabhängig von Storage layerja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleRechteverwaltung mit Benutzeraccountsnein infoSecurity Layer kann über Applikationen implementiert werdenja infoanhängig von dem zur Speicherung verwendeten DBMSnein
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
CrateDBFatDBGeoMesaJSqlDbLokiJS
Specific characteristicsThe enterprise database for time series, documents, and vectors. Distributed - Native...
» mehr
Competitive advantagesResponse time in milliseconds: e ven for complex ad-hoc queries. Massive scaling...
» mehr
Typical application scenarios​ IoT: accelerate your IIoT projects with CrateDB, delivering real-time analytics...
» mehr
Key customersAcross all continents, CrateDB is used by companies of all sizes to meet the most...
» mehr
Market metricsThe CrateDB open source project was started in 2013 Honorable Mention in 2021 Gartner®...
» mehr
Licensing and pricing modelsSee CrateDB pricing >
» mehr

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
CrateDBFatDBGeoMesaJSqlDbLokiJS
DB-Engines Blog Posts

Spatial database management systems
6. April 2021, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

CrateDB Announces Availability of CrateDB on Google Cloud Marketplace
8. April 2024, Datanami

CrateDB Partners with HiveMQ to Deliver a Seamless Data Management Architecture for IoT
25. März 2024, PR Newswire

How We Designed CrateDB as a Realtime SQL DBMS for the Internet of Things
29. August 2017, The New Stack

Crate.io Introduces CrateDB 2.0 Enterprise and Open Source Editions
16. Mai 2017, businesswire.com

Crate.io raises $10M to grow its database platform
15. Juni 2021, VentureBeat

bereitgestellt von Google News

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt