DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Coveo vs. FatDB vs. JSqlDb vs. STSdb

Vergleich der Systemeigenschaften Coveo vs. FatDB vs. JSqlDb vs. STSdb

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameCoveo  Xaus Vergleich ausschliessenFatDB  Xaus Vergleich ausschliessenJSqlDb  Xaus Vergleich ausschliessenSTSdb  Xaus Vergleich ausschliessen
Das Unternehmen FatDB/FatCloud hat im Februar 2014 seine Tätigkeit beendet. FatDB wurde eingestellt und erscheint deshalb nicht mehr im Ranking.JSqlDB seems to be discontinued. Therefore it is excluded from the DB-Engines ranking.
KurzbeschreibungAI-powered hosted search, recommendation and personalization platform providing tools for both low-code and full-code developmentEin .NET NoSQL DBMS, das in SQL Server integriert werden kann.JavaScript Query Language Database, stores JavaScript objects and primitivesKey-Value Store mit spezieller Indizierungsmethode infoOptimiert hinsichtlich Performanz durch spezielle Indizierungstechnologie
Primäres DatenbankmodellSuchmaschineDocument Store
Key-Value Store
Document Store
Object oriented DBMS
Key-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,28
Rang#114  Overall
#11  Suchmaschinen
Punkte0,04
Rang#360  Overall
#52  Key-Value Stores
Websitewww.coveo.comjsqldb.org (offline)github.com/­STSSoft/­STSdb4
Technische Dokumentationdocs.coveo.com
EntwicklerCoveoFatCloudKonrad von BackstromSTS Soft SC
Erscheinungsjahr2012201220182011
Aktuelle Version0.8, Dezember 20184.0.8, September 2015
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen SourceOpen Source infoGPLv2, kommerzielle Lizenz verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC#C#
Server BetriebssystemegehostetWindowsLinux
macOS
Windows
Windows
Datenschemahybrid - fields need to be configured prior to indexing, but relationships can be exploited at query time without pre-configurationschemafreischemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaneinja infoPrimitive Typen und benutzerdefinierte Klassen
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjajaneinnein
SQL infoSupport of SQLneinnein infoÃœber Integration mit SQL Serverneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteRESTful HTTP API.NET Client API
LINQ
RESTful HTTP API
RPC
Windows WCF Bindings
.NET Client API
Unterstützte ProgrammiersprachenC#
Java
JavaScript
Python
C#JavaScriptC#
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja infoÃœber Applikationenfunctions in JavaScriptnein
Triggersjaja infoÃœber Applikationenneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenjaShardingkeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjafrei wählbarer Replikationsfaktorkeinekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinjaneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenjaneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja infousing RocksDBja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollegranular access controls, API key management, content filtersnein infoSecurity Layer kann über Applikationen implementiert werdennein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
CoveoFatDBJSqlDbSTSdb
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Coveo Board Member Steps Down, Search for Successor On - TipRanks.com
28. Mai 2024, TipRanks

Coveo Solutions (CVO) Set to Announce Earnings on Monday
27. Mai 2024, Defense World

Coveo Debuts GenAI Tools on Genesys Cloud and AppFoundry
17. Mai 2024, CX Today

Coveo Announces Resignation of Board Member – Company Announcement
28. Mai 2024, Financial Times

Coveo Announces Resignation Of Board Member
28. Mai 2024, Barchart

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt