DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > atoti vs. BigchainDB vs. Ehcache vs. EJDB vs. STSdb

Vergleich der Systemeigenschaften atoti vs. BigchainDB vs. Ehcache vs. EJDB vs. STSdb

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
Nameatoti  Xaus Vergleich ausschliessenBigchainDB  Xaus Vergleich ausschliessenEhcache  Xaus Vergleich ausschliessenEJDB  Xaus Vergleich ausschliessenSTSdb  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn in-memory DBMS combining transactional and analytical processing to handle the aggregation of ever-changing data.BigchainDB is scalable blockchain database offering decentralization, immutability and native assetsA widely adopted Java cache with tiered storage optionsEingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)Key-Value Store mit spezieller Indizierungsmethode infoOptimiert hinsichtlich Performanz durch spezielle Indizierungstechnologie
Primäres DatenbankmodellObject oriented DBMSDocument StoreKey-Value StoreDocument StoreKey-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,61
Rang#243  Overall
#10  Object oriented DBMS
Punkte0,85
Rang#208  Overall
#35  Document Stores
Punkte4,64
Rang#68  Overall
#8  Key-Value Stores
Punkte0,31
Rang#296  Overall
#44  Document Stores
Punkte0,10
Rang#357  Overall
#51  Key-Value Stores
Websiteatoti.iowww.bigchaindb.comwww.ehcache.orggithub.com/­Softmotions/­ejdbgithub.com/­STSSoft/­STSdb4
Technische Dokumentationdocs.atoti.iobigchaindb.readthedocs.io/­en/­latestwww.ehcache.org/­documentationgithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.md
EntwicklerActiveViamTerracotta Inc, owned by Software AGSoftmotionsSTS Soft SC
Erscheinungsjahr2016200920122011
Aktuelle Version3.10.0, Maerz 20224.0.8, September 2015
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infofree versions availableOpen Source infoAGPL v3Open Source infoApache Version 2; commercial licenses availableOpen Source infoGPLv2Open Source infoGPLv2, kommerzielle Lizenz verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaPythonJavaCC#
Server BetriebssystemeLinuxAlle Betriebssysteme mit einer Java VMserverlosWindows
Datenschemaschemafreischemafreischemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjaja infostring, integer, double, bool, date, object_idja infoPrimitive Typen und benutzerdefinierte Klassen
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinneinnein
SQL infoSupport of SQLMultidimensional Expressions (MDX)neinneinneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteCLI Client
RESTful HTTP API
JCacheIn-process Library.NET Client API
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Haskell
Java
JavaScript
Python
Ruby
JavaActionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
C#
Java
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresPythonneinneinnein
Triggersja infoCache Event Listenersneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding, horizontal partitioningShardingSharding infoby using Terracotta Serverkeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktorja infoby using Terracotta Serverkeinekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemTunable Consistency (Strong, Eventual, Weak)
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinnein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joinsnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenja infosupports JTA and can work as an XA resourceneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenyes, multi-version concurrency control (MVCC)jajaja infoRead/Write Lockingja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenyes,with MongoDB ord RethinkDBja infousing a tiered cache-storage approachjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleyesneinneinnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
atotiBigchainDBEhcacheEJDBSTSdb
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Best use of cloud: ActiveViam
28. November 2023, Risk.net

bereitgestellt von Google News

Using BigchainDB: A Database with Blockchain Characteristics
20. Januar 2022, Open Source For You

Blockchain Database Startup BigchainDB Raises €3 Million
27. September 2016, CoinDesk

BigchainDB Raises €3M Series A Funding
28. September 2016, FinSMEs

ascribe announces scalable blockchain database BigchainDB - CoinReport
13. Februar 2016, CoinReport

Catena-X Welcomes New Members: Bosch, Ocean Protocol, Fetch.ai
20. Mai 2021, Coinspeaker

bereitgestellt von Google News

Ehcache 2.0: Write-Behind Caching and JTA Support
11. Mai 2010, InfoQ.com

Atlassian asks customers to patch critical Jira vulnerability
22. Juli 2021, BleepingComputer

Hazelcast signs Java speed king to its in-memory data-grid crew
21. Januar 2014, The Register

Scaling Australia's Most Popular Online News Sites with Ehcache
6. Dezember 2010, InfoQ.com

Critical Jira Flaw in Atlassian Could Lead to RCE
22. Juli 2021, Threatpost

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt