DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Amazon SimpleDB vs. Faircom EDGE vs. JSqlDb vs. Riak KV

Vergleich der Systemeigenschaften Amazon SimpleDB vs. Faircom EDGE vs. JSqlDb vs. Riak KV

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAmazon SimpleDB  Xaus Vergleich ausschliessenFaircom EDGE infoformerly c-treeEDGE  Xaus Vergleich ausschliessenJSqlDb  Xaus Vergleich ausschliessenRiak KV  Xaus Vergleich ausschliessen
JSqlDB seems to be discontinued. Therefore it is excluded from the DB-Engines ranking.
KurzbeschreibungGehostetes einfaches Datenbankservice von Amazon, die Daten liegen in der Amazon Cloud. infoEs gibt ein unabhängiges Produkt namens SimpleDB von Edward ScioreFairCom EDGE is an Industry 4.0 solution built to integrate, collect, aggregate and synchronize mission-critical data in edge computing environmentsJavaScript Query Language Database, stores JavaScript objects and primitivesVerteilter, fehlertoleranter Key-Value Store
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreKey-Value Store
Relational DBMS
Document Store
Object oriented DBMS
Key-Value Store infomit Links zwischen Datensätzen und mit Objekt-Tags zur Bildung von Sekundärindizes
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,88
Rang#133  Overall
#23  Key-Value Stores
Punkte0,09
Rang#362  Overall
#53  Key-Value Stores
#155  Relational DBMS
Punkte4,01
Rang#79  Overall
#9  Key-Value Stores
Websiteaws.amazon.com/­simpledbwww.faircom.com/­products/­faircom-edgejsqldb.org (offline)
Technische Dokumentationdocs.aws.amazon.com/­simpledbdocs.faircom.com/­docs/­en/­UUID-23d4f1fd-d213-f6d5-b92e-9b7475baa14e.htmlwww.tiot.jp/­riak-docs/­riak/­kv/­latest
EntwicklerAmazonFairCom CorporationKonrad von BackstromOpenSource, formerly Basho Technologies
Erscheinungsjahr2007197920182009
Aktuelle VersionV3, Oktober 20200.8, Dezember 20183.2.0, Dezember 2022
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell infoRestricted, free version availableOpen SourceOpen Source infoApache Version 2, kommerzielle Enterprise Edition
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheANSI C, C++Erlang
Server BetriebssystemegehostetAndroid
Linux infoARM, x86
Raspbian
Windows
Linux
macOS
Windows
Linux
OS X
DatenschemaschemafreiFlexible Schema (defined schema, partial schema, schema free)schemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinja, ANSI Standard SQL Typesneinnein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaneinnein
Sekundärindizesja infoAlle Spalten werden automatisch indiziertjaneineingeschränkt
SQL infoSupport of SQLneinja infoANSI SQL queriesneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteRESTful HTTP APIADO.NET
Direct SQL
IoT Microservice layer
JDBC
MQTT (Message Queue Telemetry Transport)
ODBC
RESTful HTTP API
HTTP API
Native Erlang Interface
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
Erlang
Java
PHP
Python
Ruby
Scala
C
C#
C++
Java
JavaScript
PHP
Python
VB.Net
JavaScriptC infoinoffizielle Client Library
C#
C++ infoinoffizielle Client Library
Clojure infoinoffizielle Client Library
Dart infoinoffizielle Client Library
Erlang
Go infoinoffizielle Client Library
Groovy infoinoffizielle Client Library
Haskell infoinoffizielle Client Library
Java
JavaScript infoinoffizielle Client Library
Lisp infoinoffizielle Client Library
Perl infoinoffizielle Client Library
PHP
Python
Ruby
Scala infoinoffizielle Client Library
Smalltalk infoinoffizielle Client Library
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja info.Net, JavaScript, C/C++functions in JavaScriptErlang
Triggersneinjaneinja infoPre-Commit Hooks und Post-Commit Hooks
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeine infoSharding muss in der Applikation implementiert werdenFile partitioning infoCustomizable business rules for partitioningkeineSharding infokein "single point of failure"
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjaja infoSynchronous and asynchronous realtime replication based on transaction logskeinefrei wählbarer Replikationsfaktor
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Immediate Consistency infokann bei LeseOperationen spezifiziert werden
Immediate Consistency
Tunable Consistency
Eventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja infowhen using SQLneinnein infoes können Links zwischen Datensätzen gespeichert werden
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationennein infoParallel ausgeführte Datenänderungen können von der Applikation entdeckt werdenACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoacross SQL and NoSQLja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja infousing RocksDBja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleZugriffsrechte für Benutzer und Rollen über AWS Identity and Access Management (IAM) definierbarFine grained user, group and file access rights managed across SQL (per ANSI standard) and NoSQL.yes, using Riak Security

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Amazon SimpleDBFaircom EDGE infoformerly c-treeEDGEJSqlDbRiak KV
DB-Engines Blog Posts

The popularity of cloud-based DBMSs has increased tenfold in four years
7. Februar 2017, Matthias Gelbmann

Amazon - the rising star in the DBMS market
3. August 2015, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

A Place for Everything – Amazon SimpleDB | AWS News Blog
14. Dezember 2007, AWS Blog

Amazon DynamoDB Serves Trillions Of Requests Per Month While Counterpart SimpleDB Is No Longer A Listed ...
12. November 2013, TechCrunch

An Overview of Amazon Web Services - Cloud Application Architectures [Book]
22. September 2018, O'Reilly Media

Amazon SimpleDB Management in Eclipse | AWS News Blog
22. Juli 2009, AWS Blog

Good Advice on Keeping Your Database Simple and Fast.
25. März 2009, All Things Distributed

bereitgestellt von Google News

Innovative Software and Giant Lego Sets, Why FairCom Edge Booth is a Must-Visit at Automate
9. Mai 2024, MVPro

Data Technology Company FairCom Expands The Edge with 2 New Releases of its Edge Computing Products
19. April 2023, Business Wire

FairCom kicks off new era of database technology USA - English
10. November 2020, PR Newswire

Brokers, Protocols, Platform Move Manufacturing Data
26. Juli 2023, EE Times

Winners of the 2021 IoT Evolution Product of the Year Awards Announced
6. Juli 2021, IoT Evolution World

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt