DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Amazon SimpleDB vs. Ehcache vs. EJDB vs. LokiJS vs. ToroDB

Vergleich der Systemeigenschaften Amazon SimpleDB vs. Ehcache vs. EJDB vs. LokiJS vs. ToroDB

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAmazon SimpleDB  Xaus Vergleich ausschliessenEhcache  Xaus Vergleich ausschliessenEJDB  Xaus Vergleich ausschliessenLokiJS  Xaus Vergleich ausschliessenToroDB  Xaus Vergleich ausschliessen
ToroDB seems to be discontinued. Therefore it is excluded from the DB-Engines Ranking.
KurzbeschreibungGehostetes einfaches Datenbankservice von Amazon, die Daten liegen in der Amazon Cloud. infoEs gibt ein unabhängiges Produkt namens SimpleDB von Edward ScioreA widely adopted Java cache with tiered storage optionsEingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)In-memory JavaScript DBMSA MongoDB-compatible JSON document store, built on top of PostgreSQL
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreKey-Value StoreDocument StoreDocument StoreDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,88
Rang#133  Overall
#23  Key-Value Stores
Punkte4,64
Rang#68  Overall
#8  Key-Value Stores
Punkte0,31
Rang#296  Overall
#44  Document Stores
Punkte0,49
Rang#260  Overall
#42  Document Stores
Websiteaws.amazon.com/­simpledbwww.ehcache.orggithub.com/­Softmotions/­ejdbgithub.com/­techfort/­LokiJSgithub.com/­torodb/­server
Technische Dokumentationdocs.aws.amazon.com/­simpledbwww.ehcache.org/­documentationgithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.mdtechfort.github.io/­LokiJS
EntwicklerAmazonTerracotta Inc, owned by Software AGSoftmotions8Kdata
Erscheinungsjahr20072009201220142016
Aktuelle Version3.10.0, Maerz 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoApache Version 2; commercial licenses availableOpen Source infoGPLv2Open SourceOpen Source infoAGPL-V3
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaCJavaScriptJava
Server BetriebssystemegehostetAlle Betriebssysteme mit einer Java VMserverlosServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)Alle Betriebssysteme mit einer Java 7 VM
Datenschemaschemafreischemafreischemafreischemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjaja infostring, integer, double, bool, date, object_idneinja infostring, integer, double, boolean, date, object_id
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesja infoAlle Spalten werden automatisch indiziertneinneinja infoüber Views
SQL infoSupport of SQLneinneinneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteRESTful HTTP APIJCacheIn-process LibraryJavaScript API
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
Erlang
Java
PHP
Python
Ruby
Scala
JavaActionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
JavaScript
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinneinneinView Functions in JavaScript
Triggersneinja infoCache Event Listenersneinjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeine infoSharding muss in der Applikation implementiert werdenSharding infoby using Terracotta ServerkeinekeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjaja infoby using Terracotta ServerkeinekeineSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Immediate Consistency infokann bei LeseOperationen spezifiziert werden
Tunable Consistency (Strong, Eventual, Weak)keineEventual Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinnein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joinsneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationennein infoParallel ausgeführte Datenänderungen können von der Applikation entdeckt werdenja infosupports JTA and can work as an XA resourceneinnein infoAtomare Operationen innerhalb einer Collection möglichnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja infoRead/Write Lockingja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja infousing a tiered cache-storage approachjaja infoSerialisierung einer DB in Node.JS, Cordova/PhoneGap möglich; im Browser mittels IndexedDB-APIja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleZugriffsrechte für Benutzer und Rollen über AWS Identity and Access Management (IAM) definierbarneinneinneinZugriffsrechte für Benutzer und Rollen

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Amazon SimpleDBEhcacheEJDBLokiJSToroDB
DB-Engines Blog Posts

The popularity of cloud-based DBMSs has increased tenfold in four years
7. Februar 2017, Matthias Gelbmann

Amazon - the rising star in the DBMS market
3. August 2015, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

A Place for Everything – Amazon SimpleDB
14. Dezember 2007, AWS Blog

Amazon DynamoDB Serves Trillions Of Requests Per Month While Counterpart SimpleDB Is No Longer A Listed ...
12. November 2013, TechCrunch

Hands-on Tutorial for Getting Started with Amazon SimpleDB
28. Mai 2010, Packt Hub

An Overview of Amazon Web Services - Cloud Application Architectures [Book]
22. September 2018, O'Reilly Media

Amazon SimpleDB Management in Eclipse
22. Juli 2009, AWS Blog

bereitgestellt von Google News

Scaling Australia's Most Popular Online News Sites with Ehcache
6. Dezember 2010, InfoQ.com

Atlassian asks customers to patch critical Jira vulnerability
22. Juli 2021, BleepingComputer

Critical Jira Flaw in Atlassian Could Lead to RCE
22. Juli 2021, Threatpost

DZone Coding Java JBoss 5 to 7 in 11 steps
9. Januar 2014, DZone

bereitgestellt von Google News

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt