DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > 4D vs. Adabas vs. Badger vs. Dragonfly vs. Postgres-XL

Vergleich der Systemeigenschaften 4D vs. Adabas vs. Badger vs. Dragonfly vs. Postgres-XL

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
Name4D infofrüherer Name: 4th Dimension  Xaus Vergleich ausschliessenAdabas infosteht für "Adaptable Data Base"  Xaus Vergleich ausschliessenBadger  Xaus Vergleich ausschliessenDragonfly  Xaus Vergleich ausschliessenPostgres-XL  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAnwendungsentwicklungsumgebung mit integrierter DatenbankOLTP - DBMS für Großrechner und Linux/Unix/Windows Umgebungen infotypischerweise zusammen mit der Natural Programmierumgebung verwendetAn embeddable, persistent, simple and fast Key-Value Store, written purely in Go.A drop-in Redis replacement that scales vertically to support millions of operations per second and terabyte sized workloads, all on a single instanceBasiert auf PostgreSQL und ist um Clusterfähigkeiten (scale out) erweitert.
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSMultivalue DBMSKey-Value StoreKey-Value StoreRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,58
Rang#108  Overall
#54  Relational DBMS
Punkte3,17
Rang#94  Overall
#1  Multivalue DBMS
Punkte0,14
Rang#331  Overall
#49  Key-Value Stores
Punkte0,41
Rang#266  Overall
#38  Key-Value Stores
Punkte0,49
Rang#256  Overall
#117  Relational DBMS
Websitewww.4d.comwww.softwareag.com/­en_corporate/­platform/­adabas-natural.htmlgithub.com/­dgraph-io/­badgergithub.com/­dragonflydb/­dragonfly
www.dragonflydb.io
www.postgres-xl.org
Technische Dokumentationdeveloper.4d.comgodoc.org/­github.com/­dgraph-io/­badgerwww.dragonflydb.io/­docswww.postgres-xl.org/­documentation
Entwickler4D, IncSoftware AGDGraph LabsDragonflyDB team and community contributors
Erscheinungsjahr19841971201720232014 infoseit 2012, ursprünglich genannt StormDB
Aktuelle Versionv20, April 20231.0, March 202310 R1, Oktober 2018
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoApache 2.0Open Source infoBSL 1.1Open Source infoMozilla public license
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGoC++C
Server BetriebssystemeOS X
Windows
BS2000
Linux
Unix
Windows
z/OS
z/VSE
BSD
Linux
OS X
Solaris
Windows
LinuxLinux
macOS
Datenschemajajaschemafreischemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaneinstrings, hashes, lists, sets, sorted sets, bit arraysja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaneinneinneinja infoXML type, but no XML query functionality
Sekundärindizesjajaneinneinja
SQL infoSupport of SQLja infoclose to SQL 92ja infomit Zusatzprodukt Adabas SQL Gatewayneinneinja infodistributed, parallel query execution
APIs und andere ZugriffskonzepteODBC
RESTful HTTP API infoby using 4D Mobile
SOAP webservices
HTTP API infomit Zusatzsoftware Adabas SOA Gateway
SOAP-basiertes API infomit Zusatzsoftware Adabas SOA Gateway
Proprietäres Protokoll infoRESP - REdis Serialization ProtocolADO.NET
JDBC
native C library
ODBC
streaming API for large objects
Unterstützte Programmiersprachen4D eigene IDE
PHP
NaturalGoC
C#
C++
Clojure
D
Dart
Elixir
Erlang
Go
Haskell
Java
JavaScript (Node.js)
Lisp
Lua
Objective-C
Perl
PHP
Python
R
Ruby
Rust
Scala
Swift
Tcl
.Net
C
C++
Delphi
Erlang
Java
JavaScript (Node.js)
Perl
PHP
Python
Tcl
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjain NaturalneinLuabenutzerdefinierte Funktionen
Triggersjaneinneinpublish/subscribe channels provide some trigger functionalityja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeineja, mit Zusatzprodukten wie Adabas Cluster Services, Adabas Parallel Services, Adabas Vistakeinehorizontale Partitionierung
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source Replikationja, mit Zusatzprodukt Event ReplikatorkeineSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencykeineEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinneinneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDneinAtomic execution of command blocks and scriptsACID infoMVCC
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajayes, strict serializability by the serverja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinneinneinjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer und Gruppennur mittels betriebssystem-spezifischen Werkzeugen (z.B. IBM RACF, CA Top Secret)neinPassword-based authenticationBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
4D infofrüherer Name: 4th DimensionAdabas infosteht für "Adaptable Data Base"BadgerDragonflyPostgres-XL
DB-Engines Blog Posts

MySQL, PostgreSQL and Redis are the winners of the March ranking
2. März 2016, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

State agency proves DevOps and mainframes can coexist
12. April 2024, SiliconANGLE News

IBM buys 50-year-old Software AG's enterprise tech units for €2.13B in cash
18. Dezember 2023, The Register

Real-Time Mainframe Data Replication to AWS with tcVISION from Treehouse Software | Amazon Web Services
22. März 2019, AWS Blog

A Second Look at LzLabs' Mainframe Migration
28. Juni 2017, Virtualization Review

Treehouse Software, Inc. Helps US Foods With Their Mainframe Modernization Initiative
10. April 2023, PerishableNews

bereitgestellt von Google News

DragonflyDB Announces $21m in New Funding and General Availability
21. März 2023, Business Wire

DragonflyDB reels in $21M for its speedy in-memory database
21. März 2023, SiliconANGLE News

Dragonfly 1.0 Released For What Claims To Be The World's Fastest In-Memory Data Store
20. März 2023, Phoronix

Intel Linux Kernel Optimizations Show Huge Benefit For High Core Count Servers
29. März 2023, Phoronix

SFU Computing Science researchers receive 2022 ACM SIGMOD Research Highlight Award.
24. Februar 2023, Simon Fraser University News

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

AllegroGraph logo

Graph Database Leader for AI Knowledge Graph Applications - The Most Secure Graph Database Available.
Free Download

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt