DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > PouchDB vs. Sequoiadb vs. TempoIQ vs. YDB

Vergleich der Systemeigenschaften PouchDB vs. Sequoiadb vs. TempoIQ vs. YDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NamePouchDB  Xaus Vergleich ausschliessenSequoiadb  Xaus Vergleich ausschliessenTempoIQ infofrüher TempoDB  Xaus Vergleich ausschliessenYDB  Xaus Vergleich ausschliessen
TempoIQ seems to be decommissioned. It will be removed from the DB-Engines ranking.
KurzbeschreibungJavaScript DBMS mit einem von CouchDB inspirierten APINewSQL database with distributed OLTP and SQLScalable analytics DBMS for sensor data, provided as a service (SaaS)A distributed fault-tolerant database service, with high availability, scalability, immediate consistency and ACID transactions and providing an Amazon DynamoDB compatible API
Primäres DatenbankmodellDocument StoreDocument Store
Relational DBMS
Time Series DBMSDocument Store
Relational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte2,34
Rang#112  Overall
#21  Document Stores
Punkte0,50
Rang#258  Overall
#41  Document Stores
#120  Relational DBMS
Punkte0,33
Rang#287  Overall
#43  Document Stores
#132  Relational DBMS
Websitepouchdb.comwww.sequoiadb.comtempoiq.com (offline)github.com/­ydb-platform/­ydb
ydb.tech
Technische Dokumentationpouchdb.com/­guideswww.sequoiadb.com/­en/­index.php?m=Files&a=indexydb.tech/­en/­docs
EntwicklerApache Software FoundationSequoiadb Ltd.TempoIQYandex
Erscheinungsjahr2012201320122019
Aktuelle Version7.1.1, Juni 2019
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen SourceOpen Source infoServer: AGPL; Client: Apache V2kommerziellOpen Source infoApache 2.0; commercial license available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaScriptC++
Server BetriebssystemeServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)LinuxLinux
DatenschemaschemafreischemafreischemafreiFlexible Schema (defined schema, partial schema, schema free)
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinja infooid, date, timestamp, binary, regexjaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinneinnein
Sekundärindizesja infoüber Viewsjaja
SQL infoSupport of SQLneinSQL-like query languageneinSQL-like query language (YQL)
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP REST infoonly for PouchDB Server
JavaScript API
Proprietäres Protokoll basierend auf JSONHTTP APIRESTful HTTP API (DynamoDB compatible)
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScript.Net
C++
Java
PHP
Python
C#
Java
JavaScript infoNode.js
Python
Ruby
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresView Functions in JavaScriptJavaScriptneinnein
Triggersjaneinja infoRealtime Alerts
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infomit couchdb-lounge, einem proxy-basierten Framework für CouchDBShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source Replikation infoauch mit CouchDB Datenbanken
Source-Replica Replikation infoauch mit CouchDB Datenbanken
Source-Replica ReplikationActive-passive shard replication
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjaneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual ConsistencyEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinwährend einer Transaktion wird das Dokument gesperrtneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infomittels IndexedDB, WebSQL oder LevelDBjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaneinneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneineinfacher Passwort-basierter Zugriffsschutzeinfacher Authentication-basierter ZugriffsschutzAccess rights defined for Yandex Cloud users

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
PouchDBSequoiadbTempoIQ infofrüher TempoDBYDB
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Building an Offline First App with PouchDB — SitePoint
10. März 2014, SitePoint

Getting Started with PouchDB Client-Side JavaScript Database — SitePoint
7. September 2016, SitePoint

3 Reasons To Think Offline First
22. März 2017, ibm.com

Create Offline Web Apps Using Service Workers & PouchDB — SitePoint
7. März 2017, SitePoint

Offline-first web and mobile apps: Top frameworks and components
22. Januar 2019, TechBeacon

bereitgestellt von Google News

Personal Data Protection Service Initiates Probe into Yandex.Go App’s Data Processing
10. August 2023, Civil Georgia

Data leak from Russian delivery app shows dining habits of the secret police
3. April 2022, The Verge

Russian Court Sues Yandex CEO For LGBT Propaganda Case
3. Januar 2024, VOI.ID

Yandex code leak: Why hack of ‘Russian Google’s’ ranking factors has spooked the SEO industry
1. Februar 2023, The Indian Express

Russian secret police data leaked by food delivery app including where they live and what they eat...
4. April 2022, The US Sun

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt