DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Hawkular Metrics vs. Machbase Neo vs. UniData,UniVerse vs. YTsaurus

Vergleich der Systemeigenschaften Hawkular Metrics vs. Machbase Neo vs. UniData,UniVerse vs. YTsaurus

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameHawkular Metrics  Xaus Vergleich ausschliessenMachbase Neo infoFormer name was Infiniflux  Xaus Vergleich ausschliessenUniData,UniVerse  Xaus Vergleich ausschliessenYTsaurus  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungHawkular metrics is the metric storage of the Red Hat sponsored Hawkular monitoring system. It is based on Cassandra.TimeSeries DBMS for AIoT and BigDataMultiValue DBMS und Application Server mit SQL Mapping LayerYTsaurus is an open source platform for distributed storage and processing.
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSTime Series DBMSMultivalue DBMSDocument Store
Key-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,08
Rang#366  Overall
#39  Time Series DBMS
Punkte0,17
Rang#337  Overall
#30  Time Series DBMS
Punkte2,85
Rang#98  Overall
#1  Multivalue DBMS
Punkte0,21
Rang#324  Overall
#45  Document Stores
#48  Key-Value Stores
Websitewww.hawkular.orgmachbase.comwww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-multivalue-application-development-platform/­rocket-unidataytsaurus.tech
Technische Dokumentationwww.hawkular.org/­hawkular-metrics/­docs/­user-guidemachbase.com/­dbmsdocs.rocketsoftware.com/­bundle?cluster=true&labelkey=unidata&labelkey=prod_unidataytsaurus.tech/­docs/­en
EntwicklerCommunity supported by Red HatMachbaseRocket SoftwareYandex
Erscheinungsjahr2014201319852023
Aktuelle VersionV8.0, August 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache 2.0kommerziell infofree test version availablekommerziellOpen Source infoApache License, Version 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaCCC++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Linux
macOS
Windows
AIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
Ubuntu
Datenschemaschemafreijaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaoptionalja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesneinjaja
SQL infoSupport of SQLneinSQL-like query languagejaYQL, an SQL-based language, is supported
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP RESTgRPC
HTTP REST
JDBC
MQTT (Message Queue Telemetry Transport)
ODBC
Java API infoJPA
JDBC
ODBC
OLE DB
Propriätäres Protokoll
RESTful HTTP API
SOAP-basiertes API
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Java
Python
Ruby
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript
PHP infovia ODBC
Python
R infovia ODBC
Scala
.Net
Basic infoU2 Basic
C
Java
C++
Go
Java
JavaScript
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinneinja
Triggersja infovia Hawkular Alertingneinja infoU2 Basic
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infobasierend auf CassandraShardingkeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf Cassandraselectable replication factorSource-Replica Replikationja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency infobasierend auf Cassandra
Immediate Consistency infobasierend auf Cassandra
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinACID infokonfigurierbarACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaneinjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja infovolatile and lookup table
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneineinfacher Passwort-basierter ZugriffsschutzBenutzer mit Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard und betriebssystem-basiertAccess Control Lists

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Hawkular MetricsMachbase Neo infoFormer name was InfinifluxUniData,UniVerseYTsaurus
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Waiting for Red Hat OpenShift 4.0? Too late, 4.1 has already arrived… • DEVCLASS
5. Juni 2019, DevClass

bereitgestellt von Google News

Pinning Down Unidata S.p.A.'s (BIT:UD) P/E Is Difficult Right Now
21. Mai 2024, Simply Wall St

Unidata uses Jetstream to make geoscience data available to science community
29. Januar 2020, IU Newsroom

UniData implements a milestone Smart Class Room project at The Asian School | THE DAILY TRIBUNE | KINGDOM ...
8. April 2024, News of Bahrain- DT News

Data + software services
21. August 2018, UCAR

Bahrain Business: UniData implements major 'smart classroom' project
8. April 2024, Gulf Digital News

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt