DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > FatDB vs. Microsoft SQL Server vs. SQLite vs. SwayDB vs. Yaacomo

Vergleich der Systemeigenschaften FatDB vs. Microsoft SQL Server vs. SQLite vs. SwayDB vs. Yaacomo

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameFatDB  Xaus Vergleich ausschliessenMicrosoft SQL Server  Xaus Vergleich ausschliessenSQLite  Xaus Vergleich ausschliessenSwayDB  Xaus Vergleich ausschliessenYaacomo  Xaus Vergleich ausschliessen
Das Unternehmen FatDB/FatCloud hat im Februar 2014 seine Tätigkeit beendet. FatDB wurde eingestellt und erscheint deshalb nicht mehr im Ranking.Yaacomo seems to be discontinued and is removed from the DB-Engines ranking
KurzbeschreibungEin .NET NoSQL DBMS, das in SQL Server integriert werden kann.Relationales DBMS von MicrosoftWeit verbreitetes In-Process RDBMSAn embeddable, non-blocking, type-safe key-value store for single or multiple disks and in-memory storageOpenCL based in-memory RDBMS, designed for efficiently utilizing the hardware via parallel computing
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Key-Value Store
Relational DBMSRelational DBMSKey-Value StoreRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Graph DBMS
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte821,56
Rang#3  Overall
#3  Relational DBMS
Punkte111,41
Rang#10  Overall
#7  Relational DBMS
Punkte0,04
Rang#387  Overall
#61  Key-Value Stores
Websitewww.microsoft.com/­en-us/­sql-serverwww.sqlite.orgswaydb.simer.auyaacomo.com
Technische Dokumentationlearn.microsoft.com/­en-US/­sql/­sql-serverwww.sqlite.org/­docs.html
EntwicklerFatCloudMicrosoftDwayne Richard HippSimer PlahaQ2WEB GmbH
Erscheinungsjahr20121989200020182009
Aktuelle VersionSQL Server 2022, November 20223.46.0  (23 May 2024), Mai 2024
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell infoeingeschränkte kostenlose Version verfügbarOpen Source infoPublic DomainOpen Source infoGNU Affero GPL V3.0kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
SQLServer Flex @ STACKIT offers a managed version of SQL Server with adjustable CPU, RAM, storage amount and speed, in enterprise grade to perfectly match all application requirements. All services are 100% GDPR-compliant.
ImplementierungsspracheC#C++CScala
Server BetriebssystemeWindowsLinux
Windows
serverlosAndroid
Linux
Windows
Datenschemaschemafreijaja infodynamische Spaltentypenschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja infokeine strenge Typisierung wegen 'dynamic typing'neinja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTjaneinneinnein
Sekundärindizesjajajaneinja
SQL infoSupport of SQLnein infoÃœber Integration mit SQL Serverjaja infoSQL-92 wird nicht vollständig unterstütztneinja
APIs und andere Zugriffskonzepte.NET Client API
LINQ
RESTful HTTP API
RPC
Windows WCF Bindings
ADO.NET
JDBC
ODBC
OLE DB
Tabular Data Stream (TDS)
ADO.NET infoinoffizielle Driver
JDBC infoinoffizielle Driver
ODBC infoinoffizielle Driver
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenC#C#
C++
Delphi
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
R
Ruby
Visual Basic
Actionscript
Ada
Basic
C
C#
C++
D
Delphi
Forth
Fortran
Haskell
Java
JavaScript
Lisp
Lua
MatLab
Objective-C
OCaml
Perl
PHP
PL/SQL
Python
R
Ruby
Scala
Scheme
Smalltalk
Tcl
Java
Kotlin
Scala
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infoÃœber ApplikationenTransact SQL, .NET languages, R, Python and (with SQL Server 2019) Javaneinnein
Triggersja infoÃœber Applikationenjajaneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingTabellen können auf mehrere Files aufgeteilt werden (horizontale Partitionierung), sharding möglich (mittels federation)keinekeinehorizontale Partitionierung
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktorja, aber abhängig von der SQL-Server EditionkeinekeineSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjaneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Immediate Consistency
Immediate ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjajaneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDACIDAtomic execution of operationsACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja infomittels Filesystem-Locksjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjajajaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollenein infoSecurity Layer kann über Applikationen implementiert werdenBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardneinneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterNavicat Monitor is a safe, simple and agentless remote server monitoring tool for SQL Server and many other database management systems.
» mehr

Navicat for SQL Server gives you a fully graphical approach to database management and development.
» mehr
Navicat for SQLite is a powerful and comprehensive SQLite GUI that provides a complete set of functions for database management and development.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
FatDBMicrosoft SQL ServerSQLiteSwayDBYaacomo
DB-Engines Blog Posts

MySQL is the DBMS of the Year 2019
3. Januar 2020, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

The struggle for the hegemony in Oracle's database empire
2. Mai 2017, Paul Andlinger

Microsoft SQL Server is the DBMS of the Year
4. Januar 2017, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

alle anzeigen

Big gains for Relational Database Management Systems in DB-Engines Ranking
2. Februar 2016, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

The Essential Guide to SQL Server 2014 Series: Scalability
1. Juni 2024, ITPro Today

Mastering the SQL Server command-line interface
30. Mai 2024, SitePoint

10 Easy Tips for Better SQL Server Performance
2. Juni 2024, ITPro Today

What's New in SQL Server 7.0?
1. Juni 2024, ITPro Today

Top Causes of SQL Server Downtime
1. Juni 2024, ITPro Today

bereitgestellt von Google News

Copilot‘s screen-snapping Recall data stored in plain text
31. Mai 2024, CyberNews.com

How to work with Dapper and SQLite in ASP.NET Core
10. Mai 2024, InfoWorld

SQLite in Python: A Practical Guide for Developers
1. Juni 2024, Analytics Insight

A Guide to Working with SQLite Databases in Python
21. Mai 2024, KDnuggets

SQLite's new support for binary JSON is similar but different from a PostgreSQL feature • DEVCLASS
16. Januar 2024, DevClass

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt