DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > EventStoreDB vs. Heroic vs. ITTIA vs. SWC-DB

Vergleich der Systemeigenschaften EventStoreDB vs. Heroic vs. ITTIA vs. SWC-DB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameEventStoreDB  Xaus Vergleich ausschliessenHeroic  Xaus Vergleich ausschliessenITTIA  Xaus Vergleich ausschliessenSWC-DB infoSuper Wide Column Database  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungIndustrial-strength, open-source database solution built from the ground up for event sourcing.Time Series DBMS built at Spotify based on Cassandra or Google Cloud Bigtable, and ElasticSearchEdge Time Series DBMS with Real-Time Stream ProcessingA high performance, scalable Wide Column DBMS
Primäres DatenbankmodellEvent StoreTime Series DBMSTime Series DBMSWide Column Store
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMSTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,19
Rang#173  Overall
#1  Event Stores
Punkte0,46
Rang#265  Overall
#22  Time Series DBMS
Punkte0,44
Rang#267  Overall
#23  Time Series DBMS
Punkte0,08
Rang#364  Overall
#13  Wide Column Stores
Websitewww.eventstore.comgithub.com/­spotify/­heroicwww.ittia.comgithub.com/­kashirin-alex/­swc-db
www.swcdb.org
Technische Dokumentationdevelopers.eventstore.comspotify.github.io/­heroic
EntwicklerEvent Store LimitedSpotifyITTIA L.L.C.Alex Kashirin
Erscheinungsjahr2012201420072020
Aktuelle Version21.2, Februar 20218.70.5, April 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen SourceOpen Source infoApache 2.0kommerziellOpen Source infoGPL V3
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC und C++C++
Server BetriebssystemeLinux
Windows
Linux
Windows
Linux
DatenschemaschemafreiFixed schemaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaFloat/Blob/Integer/String/Unicode/Date/Time/Timestamp/Interval
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesja infovia Elasticsearchja
SQL infoSupport of SQLneinyesSQL-like query language
APIs und andere ZugriffskonzepteHQL (Heroic Query Language, a JSON-based language)
HTTP API
JDBC
ODBC
RESTful HTTP API
WebSocket
Proprietäres Protokoll
Thrift
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
JavaScript (Node.js)
Python
C++
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinjanein
Triggersneinneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjaja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Immediate Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinja
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjayes, multi-version concurrency control (MVCC)ja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleDatabase file passwords

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
EventStoreDBHeroicITTIASWC-DB infoSuper Wide Column Database
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Embedded secured data base for STM32 MCUs
16. Oktober 2023, Electronics Weekly

ITTIA Embedded Time Series Database to Support STM32 Edge Devices
8. April 2022, Embedded Computing Design

ITTIA Launches Edge Data Processing & Management Database for Microcontrollers, MCUs
9. April 2022, Embedded Computing Design

Free Healthcare Data for Use with Maptitude 2019 Mapping Software
20. September 2019, GISuser.com

bereitgestellt von Google News

2022 All O-Zone Football Team
17. Dezember 2022, Ozarks Sports Zone

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt