DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > EJDB vs. FileMaker vs. Heroic vs. jBASE vs. Splunk

Vergleich der Systemeigenschaften EJDB vs. FileMaker vs. Heroic vs. jBASE vs. Splunk

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameEJDB  Xaus Vergleich ausschliessenFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenHeroic  Xaus Vergleich ausschliessenjBASE  Xaus Vergleich ausschliessenSplunk  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungEingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)FileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.Time Series DBMS built at Spotify based on Cassandra or Google Cloud Bigtable, and ElasticSearchA robust multi-value DBMS comprising development tools and middlewarePlattform für die Analyse von Big Data
Primäres DatenbankmodellDocument StoreRelational DBMSTime Series DBMSMultivalue DBMSSuchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,31
Rang#296  Overall
#44  Document Stores
Punkte47,91
Rang#20  Overall
#14  Relational DBMS
Punkte0,46
Rang#265  Overall
#22  Time Series DBMS
Punkte1,49
Rang#156  Overall
#3  Multivalue DBMS
Punkte89,10
Rang#14  Overall
#2  Suchmaschinen
Websitegithub.com/­Softmotions/­ejdbwww.claris.com/­filemakergithub.com/­spotify/­heroicwww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-multivalue-application-development-platform/­rocket-jbasewww.splunk.com
Technische Dokumentationgithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.mdwww.claris.com/­resources/­documentationspotify.github.io/­heroicdocs.rocketsoftware.com/­bundle?labelkey=jbase_5.9docs.splunk.com/­Documentation/­Splunk
EntwicklerSoftmotionsClaris infoein Tochterunternehmen von AppleSpotifyRocket Software (früher Zumasys)Splunk Inc.
Erscheinungsjahr20121983201419912003
Aktuelle Version19.4.1, November 20215.7
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoGPLv2kommerziellOpen Source infoApache 2.0kommerziellkommerziell infoEingeschränkte Gratisversion verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCJava
Server BetriebssystemeserverlosiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
AIX
Linux
Windows
Linux
OS X
Solaris
Windows
Datenschemaschemafreijaschemafreischemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infostring, integer, double, bool, date, object_idjajaoptionalja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück gebenneinjaja
Sekundärindizesneinjaja infovia Elasticsearchja
SQL infoSupport of SQLneinja infoüber PlugInsneinEmbedded SQL for jBASE in BASICnein infoSplunk Search Processing Language for search commands
APIs und andere ZugriffskonzepteIn-process LibraryFilemaker WebDirect
JDBC
ODBC
HQL (Heroic Query Language, a JSON-based language)
HTTP API
JDBC
ODBC
Propriätäres Protokoll
RESTful HTTP API
SOAP-basiertes API
HTTP REST
Unterstützte ProgrammiersprachenActionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
PHP.Net
Basic
Jabbascript
Java
C#
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinjaneinjaja
Triggersneinjaneinjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeinekeineShardingShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineSource-Replica Replikation infosince Version 14jajaMulti-Source Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Immediate Consistency
Eventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joinsjaneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinneinACIDnein infoA 'Transaction' in Splunk has a different meaning: grouping related events into a single one for later searching
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja infoRead/Write Lockingjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneineinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesAccess rights can be defined down to the item levelZugriffsrechte für Benutzer und Rollen

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
EJDBFileMakerHeroicjBASESplunk
DB-Engines Blog Posts

Enterprise Search Engines almost double their popularity in the last 12 months
2. Juli 2014, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Apple kills Claris, saves FileMaker
4. Juni 2024, ITPro Today

Reviews - Features
1. März 2024, Reverse Shot

Tilda Swinton on 'Problemista' Fan Horror Stories About Her Character
1. März 2024, IndieWire

Apple Subsidiary to Face Worker's Job Loss Claims, but Not Apple
14. Februar 2024, Bloomberg Law

Free FileMaker open-source basic ERP revolutionizes company management
15. Mai 2024, openPR

bereitgestellt von Google News

Review: Google Bigtable scales with ease
7. September 2016, InfoWorld

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt