DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Cloudflare Workers KV vs. OrigoDB vs. PostGIS vs. TimesTen

Vergleich der Systemeigenschaften Cloudflare Workers KV vs. OrigoDB vs. PostGIS vs. TimesTen

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameCloudflare Workers KV  Xaus Vergleich ausschliessenOrigoDB  Xaus Vergleich ausschliessenPostGIS  Xaus Vergleich ausschliessenTimesTen  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA global, low-latency, key-value store for applications on Cloudflare with exceptionally high read volumes and low-latency.A fully ACID in-memory object graph databaseSpatial extension of PostgreSQLIn-Memory RDBMS compatible to Oracle
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreDocument Store
Object oriented DBMS
Spatial DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,39
Rang#274  Overall
#39  Key-Value Stores
Punkte0,06
Rang#380  Overall
#50  Document Stores
#18  Object oriented DBMS
Punkte21,72
Rang#29  Overall
#1  Spatial DBMS
Punkte1,36
Rang#161  Overall
#75  Relational DBMS
Websitewww.cloudflare.com/­developer-platform/­workers-kvorigodb.compostgis.netwww.oracle.com/­database/­technologies/­related/­timesten.html
Technische Dokumentationdevelopers.cloudflare.com/­kv/­apiorigodb.com/­docspostgis.net/­documentationdocs.oracle.com/­database/­timesten-18.1
EntwicklerCloudflareRobert Friberg et alOracle, TimesTen Performance Software, HP infooriginally founded in HP Labs it was acquired by Oracle in 2005
Erscheinungsjahr20182009 infounder the name LiveDB20051998
Aktuelle Version3.4.2, Februar 202411 Release 2 (11.2.2.8.0)
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen SourceOpen Source infoGPL v2.0kommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC#C
Server BetriebssystemegehostetLinux
Windows
AIX
HP-UX
Linux
OS X
Solaris SPARC/x86
Windows
Datenschemaschemafreijajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinUser defined using .NET types and collectionsjaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein infocan be achieved using .NETjanein
Sekundärindizesneinjajaja
SQL infoSupport of SQLneinneinjaja
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP REST
Proprietäres Protokoll
.NET Client API
HTTP API
LINQ
JDBC
ODBC
ODP.NET
Oracle Call Interface (OCI)
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Dart
JavaScript
Kotlin
Python
Rust
Scala
.NetC
C++
Java
PL/SQL
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinjabenutzerdefinierte FunktionenPL/SQL
Triggersneinja infoDomain Eventsjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontale Partitionierung infoclient side managed; servers are not synchronizedja infobasierend auf PostgreSQLkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenjaSource-Replica Replikationja infobasierend auf PostgreSQLMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configuration
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneindepending on modeljaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja infoWrite ahead logjaja infoby means of logfiles and checkpoints
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjaneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleRole based authorizationja infobasierend auf PostgreSQLBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Cloudflare Workers KVOrigoDBPostGISTimesTen
DB-Engines Blog Posts

Spatial database management systems
6. April 2021, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Cloudflare updates Workers platform with Python support, event notifications, and improved local development ...
3. April 2024, DevClass

Cloudflare recovers from service outage after power failure at core North American data center
3. November 2023, DatacenterDynamics

Analyzing Cloudflare (NYSE:NET) & Paycom Software (NYSE:PAYC)
26. Mai 2024, Defense World

Cloudflare dashboard, API service feeling poorly due to datacenter power snafu
2. November 2023, The Register

Cloudflare is (still) struggling with another outage - here's what to know
3. November 2023, ZDNet

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt