DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Cloudflare Workers KV vs. FatDB vs. H2 vs. Speedb

Vergleich der Systemeigenschaften Cloudflare Workers KV vs. FatDB vs. H2 vs. Speedb

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameCloudflare Workers KV  Xaus Vergleich ausschliessenFatDB  Xaus Vergleich ausschliessenH2  Xaus Vergleich ausschliessenSpeedb  Xaus Vergleich ausschliessen
Das Unternehmen FatDB/FatCloud hat im Februar 2014 seine Tätigkeit beendet. FatDB wurde eingestellt und erscheint deshalb nicht mehr im Ranking.
KurzbeschreibungA global, low-latency, key-value store for applications on Cloudflare with exceptionally high read volumes and low-latency.Ein .NET NoSQL DBMS, das in SQL Server integriert werden kann.Full-featured RDBMS with a small footprint, either embedded into a Java application or used as a database server.An embeddable, high performance key-value store optimized for write-intensive workloads, which can be used as a drop-in replacement for RocksDB
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreDocument Store
Key-Value Store
Relational DBMSKey-Value Store
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,39
Rang#274  Overall
#39  Key-Value Stores
Punkte8,33
Rang#46  Overall
#30  Relational DBMS
Punkte0,26
Rang#310  Overall
#45  Key-Value Stores
Websitewww.cloudflare.com/­developer-platform/­workers-kvwww.h2database.comwww.speedb.io
Technische Dokumentationdevelopers.cloudflare.com/­kv/­apiwww.h2database.com/­html/­main.html
EntwicklerCloudflareFatCloudThomas MuellerSpeedb
Erscheinungsjahr2018201220052020
Aktuelle Version2.2.220, Juli 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infodual-licence (Mozilla public license, Eclipse public license)Open Source infoApache Version 2.0; commercial license available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC#JavaC++
Server BetriebssystemegehostetWindowsAlle Betriebssysteme mit einer Java VMLinux
Windows
Datenschemaschemafreischemafreijaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjajanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesneinjajanein
SQL infoSupport of SQLneinnein infoÃœber Integration mit SQL Serverjanein
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP REST
Proprietäres Protokoll
.NET Client API
LINQ
RESTful HTTP API
RPC
Windows WCF Bindings
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Dart
JavaScript
Kotlin
Python
Rust
Scala
C#JavaC
C++
Go
Java
Perl
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja infoÃœber ApplikationenJava Stored Procedures and User-Defined Functionsnein
Triggersneinja infoÃœber Applikationenja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeinehorizontal partitioning
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjafrei wählbarer ReplikationsfaktorWith clustering: 2 database servers on different computers operate on identical copies of a databaseja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinjaneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual ConsistencyEventual Consistency
Immediate Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinACIDja
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajayes, multi-version concurrency control (MVCC)ja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrollenein infoSecurity Layer kann über Applikationen implementiert werdenBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardnein
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
Cloudflare Workers KVFatDBH2Speedb
Specific characteristicsSpeedb is an embedded key-value storage engine for versatile use cases. It was designed...
» mehr
Competitive advantagesSpeedb Open-source rebases on RocksDB's latest versions, with enhanced capabilities...
» mehr
Licensing and pricing modelsOpen source - Speedb OSS is released under an Apache license and can be found on...
» mehr

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Cloudflare Workers KVFatDBH2Speedb
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Cloudflare updates Workers platform with Python support, event notifications, and improved local development ...
3. April 2024, DevClass

Cloudflare recovers from service outage after power failure at core North American data center
3. November 2023, DatacenterDynamics

Cloudflare dashboard, API service feeling poorly due to datacenter power snafu
2. November 2023, The Register

Cloudflare is (still) struggling with another outage - here's what to know
3. November 2023, ZDNet

How to Build a Scalable URL Shortener With Cloudflare Workers and KV Under 10 Minutes
21. August 2022, hackernoon.com

bereitgestellt von Google News

Redis switches licenses, acquires Speedb to go beyond its core in-memory database
21. März 2024, TechCrunch

Redis acquires storage engine startup Speedb to enhance its open-source database
21. März 2024, SiliconANGLE News

Redis Acquires Speedb, Expanding Its Data Platform Capabilities Beyond DRAM
22. März 2024, Datanami

Redis expands data management capabilities with Speedb acquisition – Blocks and Files
22. März 2024, Blocks and Files

Redis Acquires Speedb to Supercharge End-to-End Application Performance at Lower Cost
21. März 2024, GlobeNewswire

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt