DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > AllegroGraph vs. SAP HANA vs. searchxml vs. STSdb

Vergleich der Systemeigenschaften AllegroGraph vs. SAP HANA vs. searchxml vs. STSdb

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAllegroGraph  Xaus Vergleich ausschliessenSAP HANA  Xaus Vergleich ausschliessensearchxml  Xaus Vergleich ausschliessenSTSdb  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungHoch performanter, persistenter RDF Store mit Erweiterungen für Graph DBMSIn-memory DBMS. Verfügbar als appliance oder als cloud-serviceDBMS for structured and unstructured content wrapped with an application serverKey-Value Store mit spezieller Indizierungsmethode infoOptimiert hinsichtlich Performanz durch spezielle Indizierungstechnologie
Primäres DatenbankmodellDocument Store infowith version 6.5
Graph DBMS
RDF Store
Vektor DBMS
Relational DBMSNative XML DBMS
Suchmaschine
Key-Value Store
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMSDocument Store
Graph DBMS infowith SAP Hana, Enterprise Edition
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,13
Rang#179  Overall
#30  Document Stores
#17  Graph DBMS
#7  RDF Stores
#9  Vektor DBMS
Punkte44,27
Rang#23  Overall
#16  Relational DBMS
Punkte0,03
Rang#390  Overall
#7  Native XML DBMS
#24  Suchmaschinen
Punkte0,10
Rang#357  Overall
#51  Key-Value Stores
Websiteallegrograph.comwww.sap.com/­products/­hana.htmlwww.searchxml.net/­category/­productsgithub.com/­STSSoft/­STSdb4
Technische Dokumentationfranz.com/­agraph/­support/­documentation/­current/­agraph-introduction.htmlhelp.sap.com/­hanawww.searchxml.net/­support/­handouts
EntwicklerFranz Inc.SAPinformationpartners gmbhSTS Soft SC
Erscheinungsjahr2004201020152011
Aktuelle Version8.0, Dezember 20232.0 SPS07 (April 4, 2023), April 20231.04.0.8, September 2015
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoLimitierte Community Edition gratiskommerziellkommerziellOpen Source infoGPLv2, kommerzielle Lizenz verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinnein infoauch als Cloud-Service verfügbarneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++C#
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Appliance oder cloud-serviceWindowsWindows
Datenschemaja infoRDF schemasjaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajajaja infoPrimitive Typen und benutzerdefinierte Klassen
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein infoBulk load from XML files möglichneinja
Sekundärindizesjajajanein
SQL infoSupport of SQLSPARQL is used as query languagejaneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteRESTful HTTP API
SPARQL
JDBC
ODBC
RESTful HTTP API
WebDAV
XQuery
XSLT
.NET Client API
Unterstützte ProgrammiersprachenC#
Clojure
Java
Lisp
Perl
Python
Ruby
Scala
C++ infomost other programming languages supported via APIsC#
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infoJavaScript or Common LispSQLScript, Rja infoon the application servernein
Triggersjajaneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenmittels Federationjakeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
jaja infosychronisation to multiple collectionskeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configurationImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDMehrere Lese-, ein Schreibprozessnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinjanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept und BenutzerrollenjaDomain, group and role-based access control at the document level and for application servicesnein
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
AllegroGraphSAP HANAsearchxmlSTSdb
Specific characteristicsKnowledge Graph Platform Leader FedShard - Designed for Entity-Event Knowledge Graph...
» mehr
Competitive advantagesAllegroGraph is uniquely suited to support adhoc queries through SPARQL, Prolog and...
» mehr
Neuigkeiten

How a Neuro-Symbolic AI Approach Can Improve Trust in AI Apps
23. Mai 2024

Can Neuro-Symbolic AI Solve AI’s Weaknesses?
17. April 2024

100 Companies That Matter in KM – Franz Inc.
3. April 2024

Exploring AllegroGraph v8 – Unleashing the Power of Neuro-Symbolic AI (Recorded Webinar)
9. Februar 2024

What is Neuro-Symbolic AI?
23. Januar 2024

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterCData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AllegroGraphSAP HANAsearchxmlSTSdb
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Build your own chatbot and talk to your own documents - DataScienceCentral.com
4. Juni 2024, Data Science Central

Q&A: Can Neuro-Symbolic AI Solve AI’s Weaknesses?
8. April 2024, TDWI

AI predictions for 2024 unveil exciting technological horizons
21. November 2023, Wire19

Neuro-Symbolic AI: The Peak of Artificial Intelligence
16. November 2021, AiThority

Dr. Jans Aasman, CEO Franz Inc., Named Keynote Speaker for SEMANTiCS Conference 2022
14. September 2022, EIN News

bereitgestellt von Google News

Combine the Power of AI with Business Context Using SAP HANA Cloud Vector Engine
2. April 2024, SAP News

Automating the update process of a clustered SAP HANA DB using nZDT and Ansible | Amazon Web Services
16. November 2023, AWS Blog

5 New Google Cloud-SAP Products Launched At Sapphire For AI, HANA And Cloud
4. Juni 2024, CRN

SAP HANA Powers Operations Bundle To Fuel Big Data Insights
30. Mai 2024, Data Center Knowledge

Accenture and SAP Accelerate Business Transformation with AI
14. Juni 2024, InsideSAP

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt