DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > AllegroGraph vs. mSQL vs. Netezza vs. VoltDB

Vergleich der Systemeigenschaften AllegroGraph vs. mSQL vs. Netezza vs. VoltDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAllegroGraph  Xaus Vergleich ausschliessenmSQL infoMini SQL  Xaus Vergleich ausschliessenNetezza infoWird von IBM auch PureData System für Analytics genannt  Xaus Vergleich ausschliessenVoltDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungHoch performanter, persistenter RDF Store mit Erweiterungen für Graph DBMSmSQL (Mini SQL) is a simple and lightweight RDBMSData Warehouse und Analytic Appliance integriert in IBM PureSystemsVerteilte In-Memory NewSQL RDBMS infoVerwendet für OLTP Applikationen mit einer hohen Frequenz an relativ einfachen Transaktionen, die alle Daten im Hauptspeicher halten können
Primäres DatenbankmodellDocument Store infowith version 6.5
Graph DBMS
RDF Store
Vektor DBMS
Relational DBMSRelational DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleSpatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,13
Rang#179  Overall
#30  Document Stores
#17  Graph DBMS
#7  RDF Stores
#7  Vektor DBMS
Punkte1,27
Rang#169  Overall
#76  Relational DBMS
Punkte8,59
Rang#45  Overall
#29  Relational DBMS
Punkte1,47
Rang#157  Overall
#73  Relational DBMS
Websiteallegrograph.comhughestech.com.au/­products/­msqlwww.ibm.com/­products/­netezzawww.voltdb.com
Technische Dokumentationfranz.com/­agraph/­support/­documentation/­current/­agraph-introduction.htmldocs.voltdb.com
EntwicklerFranz Inc.Hughes TechnologiesIBMVoltDB Inc.
Erscheinungsjahr2004199420002010
Aktuelle Version8.0, Dezember 20234.4, Oktober 202111.3, April 2022
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoLimitierte Community Edition gratiskommerziell infofree licenses can be providedkommerziellOpen Source infoAGPL für Community Edition, kommerzielle Lizenz für Enterprise, AWS und Pro Editionen
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCJava, C++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
AIX
HP-UX
Linux
OS X
Solaris SPARC/x86
Windows
Linux infoIn Appliance inkludiertLinux
OS X infofor development
Datenschemaja infoRDF schemasjajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein infoBulk load from XML files möglichnein
Sekundärindizesjajajaja
SQL infoSupport of SQLSPARQL is used as query languageA subset of ANSI SQL is implemented infono subqueries, aggregate functions, views, foreign keys, triggersjaja infonur einen Teil von SQL 99
APIs und andere ZugriffskonzepteRESTful HTTP API
SPARQL
JDBC
ODBC
JDBC
ODBC
OLE DB
Java API
JDBC
RESTful HTTP/JSON API
Unterstützte ProgrammiersprachenC#
Clojure
Java
Lisp
Perl
Python
Ruby
Scala
C
C++
Delphi
Java
Perl
PHP
Tcl
C
C++
Fortran
Java
Lua
Perl
Python
R
C#
C++
Erlang infonicht offiziell unterstützt
Go
Java
JavaScript infoNode.js
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infoJavaScript or Common LispneinjaJava
Triggersjaneinneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenmittels FederationkeineShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
keineSource-Replica ReplikationMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configurationkeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinneinnein infoFOREIGN KEY constraints werden nicht unterstützt
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinACIDACID infoTransaktionen werden single-threaded innerhalb von Stored Procedures ausgeführt
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaneinjaja infoDatenzugriffe werden vom Server serialisiert
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja infoSnapshots und Command Logging
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept und BenutzerrollenneinBenutzer mit feingranularem BerechtigungskonzeptBenutzer und Rollen mit Berechtigungen auf Stored Procedures
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
AllegroGraphmSQL infoMini SQLNetezza infoWird von IBM auch PureData System für Analytics genanntVoltDB
Specific characteristicsKnowledge Graph Platform Leader FedShard - Designed for Entity-Event Knowledge Graph...
» mehr
Competitive advantagesAllegroGraph is uniquely suited to support adhoc queries through SPARQL, Prolog and...
» mehr
Neuigkeiten

How a Neuro-Symbolic AI Approach Can Improve Trust in AI Apps
23. Mai 2024

Can Neuro-Symbolic AI Solve AI’s Weaknesses?
17. April 2024

100 Companies That Matter in KM – Franz Inc.
3. April 2024

Exploring AllegroGraph v8 – Unleashing the Power of Neuro-Symbolic AI (Recorded Webinar)
9. Februar 2024

What is Neuro-Symbolic AI?
23. Januar 2024

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AllegroGraphmSQL infoMini SQLNetezza infoWird von IBM auch PureData System für Analytics genanntVoltDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Build your own chatbot and talk to your own documents - DataScienceCentral.com
4. Juni 2024, Data Science Central

Q&A: Can Neuro-Symbolic AI Solve AI’s Weaknesses?
8. April 2024, TDWI

AI predictions for 2024 unveil exciting technological horizons
21. November 2023, Wire19

Neuro-Symbolic AI: The Peak of Artificial Intelligence
16. November 2021, AiThority

Franz Releases the First Neuro-Symbolic AI Platform Merging Knowledge Graphs, Generative AI, and Vector Storage
11. Dezember 2023, Datanami

bereitgestellt von Google News

Higher Education PS rules out ghost students before PAC
29. November 2018, diggers.news

bereitgestellt von Google News

Roundup: Telehouse, Cloudera, Netezza, EMC
31. Mai 2024, Data Center Knowledge

IBM announces availability of the high-performance, cloud-native Netezza Performance Server as a Service on AWS
11. Juli 2023, IBM

AWS and IBM Netezza come out in support of Iceberg in table format face-off
1. August 2023, The Register

Migrating your Netezza data warehouse to Amazon Redshift | Amazon Web Services
27. Mai 2020, AWS Blog

IBM Brings Back a Netezza, Attacks Yellowbrick
29. Juni 2020, Datanami

bereitgestellt von Google News

Unveiling Volt Active Data's game-changing approach to limitless app performance
16. Oktober 2023, YourStory

 VoltDB Launches Active(N) Lossless Cross Data Center Replication
31. August 2021, PR Newswire

VoltDB Turns to Real-Time Analytics with NewSQL Database
30. Januar 2014, Datanami

VoltDB Upgrades Power, Security of Its In-Memory Database
1. Februar 2017, eWeek

VoltDB Adds Geospatial Support, Cross-Site Replication
28. Januar 2016, The New Stack

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt