DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud Table Store vs. Datomic vs. SpaceTime vs. TempoIQ vs. XTDB

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud Table Store vs. Datomic vs. SpaceTime vs. TempoIQ vs. XTDB

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud Table Store  Xaus Vergleich ausschliessenDatomic  Xaus Vergleich ausschliessenSpaceTime  Xaus Vergleich ausschliessenTempoIQ infofrüher TempoDB  Xaus Vergleich ausschliessenXTDB infoformerly named Crux  Xaus Vergleich ausschliessen
TempoIQ seems to be decommissioned. It will be removed from the DB-Engines ranking.
KurzbeschreibungA fully managed Wide Column Store for large quantities of semi-structured data with real-time accessDBMS mit Fokus auf der Abspeicherung von historischen Daten und 'point-in-time queries'. Es verwendet Fremdsysteme zur Speicherung der DatenSpaceTime ist ein Spatio-temporal DBMS mit Focus auf Performance.Scalable analytics DBMS for sensor data, provided as a service (SaaS)A general purpose database with bitemporal SQL and Datalog and graph queries
Primäres DatenbankmodellWide Column StoreRelational DBMSSpatial DBMSTime Series DBMSDocument Store
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,31
Rang#297  Overall
#11  Wide Column Stores
Punkte1,66
Rang#144  Overall
#66  Relational DBMS
Punkte0,03
Rang#392  Overall
#8  Spatial DBMS
Punkte0,18
Rang#332  Overall
#46  Document Stores
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­table-storewww.datomic.comwww.mireo.com/­spacetimetempoiq.com (offline)github.com/­xtdb/­xtdb
www.xtdb.com
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­en/­tablestoredocs.datomic.comwww.xtdb.com/­docs
EntwicklerAlibabaCognitectMireoTempoIQJuxt Ltd.
Erscheinungsjahr20162012202020122019
Aktuelle Version1.0.7075, Dezember 20231.19, September 2021
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell infoLimitierte Edition gratiskommerziellkommerziellOpen Source infoMIT License
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJava, ClojureC++Clojure
Server BetriebssystemegehostetAlle Betriebssysteme mit einer Java VMLinuxAlle Betriebssysteme mit einer Java 8 (und höher) VM
Linux
Datenschemaschemafreijajaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajajajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinneinneinnein
Sekundärindizesneinjaneinja
SQL infoSupport of SQLneinneinA subset of ANSI SQL is implementedneineingeschränktes SQL mittels Apache Calcite
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP APIRESTful HTTP APIRESTful HTTP APIHTTP APIHTTP REST
JDBC
Unterstützte ProgrammiersprachenJava
Python
Clojure
Java
C#
C++
Python
C#
Java
JavaScript infoNode.js
Python
Ruby
Clojure
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja infoTransaction Functionsneinneinnein
TriggersneinBy using transaction functionsneinja infoRealtime Alertsnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infoImplicit feature of the cloud servicekeine infoBut extensive use of caching in the application peersFixed-grid hypercubeskeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoImplicit feature of the cloud servicekeine infoBut extensive use of caching in the application peersReal-time block device replication (DRBD)ja, jeder Knoten hat alle Daten
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenAtomic single-row operationsACIDneinneinACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja infousing external storage systems (e.g. Cassandra, DynamoDB, PostgreSQL, Couchbase and others)jajayes, flexibel persistency by using storage technologies like Apache Kafka, RocksDB or LMDB
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja inforecommended only for testing and developmentneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess rights based on subaccounts and tokensneinjaeinfacher Authentication-basierter Zugriffsschutz

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud Table StoreDatomicSpaceTimeTempoIQ infofrüher TempoDBXTDB infoformerly named Crux
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Getting Started with Alibaba Cloud
30. Mai 2024, O'Reilly Media

Apache Software Foundation Announces New Top-Level Project Apache Paimon
16. April 2024, Datanami

Top data analytics tools comparison: Alibaba Cloud, AWS, Azure, Google Cloud, IBM
5. Dezember 2019, Wire19

Gartner’s Magic Quadrant for Cloud Database Management Systems
9. Dezember 2020, CRN

25 Best Cloud Service Providers (Public and Private) in 2024
4. Juni 2023, CybersecurityNews

bereitgestellt von Google News

Nubank buys firm behind Clojure programming language
28. Juli 2020, Finextra

Architecting Software for Leverage
13. November 2021, InfoQ.com

TerminusDB Takes on Data Collaboration with a git-Like Approach
1. Dezember 2020, The New Stack

James Dixon Imagines A Data Lake That Matters
26. Januar 2015, Forbes

Zoona Case Study
16. Dezember 2017, AWS Blog

bereitgestellt von Google News

Got big data? TempoIQ aims to point you to the insights in it - in the Chicago Tribune
10. Juli 2014, Built In Chicago

No-Code Internet of Things Development Platform
29. Oktober 2015, Automation World

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt