DB-EnginesextremeDB/rt 2.0: Advanced HARD real-time scheduling and integrated flash memory supportEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > Riak KV

Riak KV Systemeigenschaften

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es mit Riak KV zu vergleichen.

Unsere Besucher vergleichen Riak KV oft mit InfluxDB, TimescaleDB und Elasticsearch.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameRiak KV
KurzbeschreibungVerteilter, fehlertoleranter Key-Value Store
Primäres DatenbankmodellKey-Value Store infomit Links zwischen Datensätzen und mit Objekt-Tags zur Bildung von Sekundärindizes
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte3,23
Rang#84  Overall
#12  Key-Value Stores
Technische Dokumentationwww.tiot.jp/­riak-docs/­riak/­kv/­latest
EntwicklerOpenSource, formerly Basho Technologies
Erscheinungsjahr2009
Aktuelle Version3.2.0, Dezember 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2, kommerzielle Enterprise Edition
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheErlang
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Datenschemaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datenein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTnein
Sekundärindizeseingeschränkt
SQL infoSupport of SQLnein
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP API
Native Erlang Interface
Unterstützte ProgrammiersprachenC infoinoffizielle Client Library
C#
C++ infoinoffizielle Client Library
Clojure infoinoffizielle Client Library
Dart infoinoffizielle Client Library
Erlang
Go infoinoffizielle Client Library
Groovy infoinoffizielle Client Library
Haskell infoinoffizielle Client Library
Java
JavaScript infoinoffizielle Client Library
Lisp infoinoffizielle Client Library
Perl infoinoffizielle Client Library
PHP
Python
Ruby
Scala infoinoffizielle Client Library
Smalltalk infoinoffizielle Client Library
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresErlang
Triggersja infoPre-Commit Hooks und Post-Commit Hooks
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding infokein "single point of failure"
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer Replikationsfaktor
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein infoes können Links zwischen Datensätzen gespeichert werden
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationennein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleyes, using Riak Security

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Riak KV
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Pro athlete Riak Andrew suspended for gay slur, loves shirtless pics
23. Juli 2025, OutSports

Basho Revamps Riak Open-Source Database
22. September 2023, Information Week

Meet the Madison freshman with 20 plus college offers
13. Januar 2025, Wisconsin State Journal

A Critique of Resizable Hash Tables: Riak Core & Random Slicing
26. August 2018, infoq.com

​Riak set for boost from Basho's $25m funding injection
12. Januar 2015, ZDNet

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Redgate pgCompare logo

pgCompare - PostgreSQL schema comparison for faster, safer deployments.
Stay in control of schema changes across dev, test, and production.
Try pgCompare

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Bytebase logo

Every schema migration
Every database engine
Every access grant
Every data fix
One Place

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

MongoDB logo

Build modern apps where you want, how you want, at the speed you want with MongoDB Atlas.
Get started free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt