DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Machbase Neo vs. OrigoDB vs. PouchDB vs. Transwarp Hippo

Vergleich der Systemeigenschaften Machbase Neo vs. OrigoDB vs. PouchDB vs. Transwarp Hippo

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameMachbase Neo infoFormer name was Infiniflux  Xaus Vergleich ausschliessenOrigoDB  Xaus Vergleich ausschliessenPouchDB  Xaus Vergleich ausschliessenTranswarp Hippo  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungTimeSeries DBMS for AIoT and BigDataA fully ACID in-memory object graph databaseJavaScript DBMS mit einem von CouchDB inspirierten APICloud-native distributed Vector DBMS that supports storage, retrieval, and management of massive vector-based datasets
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSDocument Store
Object oriented DBMS
Document StoreVektor DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,17
Rang#337  Overall
#30  Time Series DBMS
Punkte0,06
Rang#380  Overall
#50  Document Stores
#18  Object oriented DBMS
Punkte2,34
Rang#112  Overall
#21  Document Stores
Punkte0,05
Rang#386  Overall
#14  Vektor DBMS
Websitemachbase.comorigodb.compouchdb.comwww.transwarp.cn/­en/­subproduct/­hippo
Technische Dokumentationmachbase.com/­dbmsorigodb.com/­docspouchdb.com/­guides
EntwicklerMachbaseRobert Friberg et alApache Software Foundation
Erscheinungsjahr20132009 infounder the name LiveDB20122023
Aktuelle VersionV8.0, August 20237.1.1, Juni 20191.0, Mai 2023
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infofree test version availableOpen SourceOpen Sourcekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCC#JavaScriptC++
Server BetriebssystemeLinux
macOS
Windows
Linux
Windows
Serverlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)Linux
macOS
Datenschemajajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaUser defined using .NET types and collectionsneinVector, Numeric and String
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein infocan be achieved using .NETneinnein
Sekundärindizesjajaja infoüber Viewsnein
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languageneinneinnein
APIs und andere ZugriffskonzeptegRPC
HTTP REST
JDBC
MQTT (Message Queue Telemetry Transport)
ODBC
.NET Client API
HTTP API
LINQ
HTTP REST infoonly for PouchDB Server
JavaScript API
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C#
C++
Go
Java
JavaScript
PHP infovia ODBC
Python
R infovia ODBC
Scala
.NetJavaScriptC++
Java
Python
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinjaView Functions in JavaScriptnein
Triggersneinja infoDomain Eventsjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardinghorizontale Partitionierung infoclient side managed; servers are not synchronizedSharding infomit couchdb-lounge, einem proxy-basierten Framework für CouchDBSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenselectable replication factorSource-Replica ReplikationMulti-Source Replikation infoauch mit CouchDB Datenbanken
Source-Replica Replikation infoauch mit CouchDB Datenbanken
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinjano
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneindepending on modelneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenneinja infoWrite ahead logja infomittels IndexedDB, WebSQL oder LevelDBja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja infovolatile and lookup tablejajaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleeinfacher Passwort-basierter ZugriffsschutzRole based authorizationneinRole based access control and fine grained access rights

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Machbase Neo infoFormer name was InfinifluxOrigoDBPouchDBTranswarp Hippo
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Building an Offline First App with PouchDB — SitePoint
10. März 2014, SitePoint

Create Offline Web Apps Using Service Workers & PouchDB — SitePoint
7. März 2017, SitePoint

Getting Started with PouchDB Client-Side JavaScript Database — SitePoint
7. September 2016, SitePoint

3 Reasons To Think Offline First
22. März 2017, IBM

Offline-first web and mobile apps: Top frameworks and components
22. Januar 2019, TechBeacon

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt