DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > JSqlDb vs. Oracle Rdb vs. Quasardb vs. Splunk

Vergleich der Systemeigenschaften JSqlDb vs. Oracle Rdb vs. Quasardb vs. Splunk

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameJSqlDb  Xaus Vergleich ausschliessenOracle Rdb  Xaus Vergleich ausschliessenQuasardb  Xaus Vergleich ausschliessenSplunk  Xaus Vergleich ausschliessen
JSqlDB seems to be discontinued. Therefore it is excluded from the DB-Engines ranking.
KurzbeschreibungJavaScript Query Language Database, stores JavaScript objects and primitivesDistributed, high-performance timeseries databasePlattform für die Analyse von Big Data
Primäres DatenbankmodellDocument Store
Object oriented DBMS
Relational DBMSTime Series DBMSSuchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,14
Rang#178  Overall
#80  Relational DBMS
Punkte0,21
Rang#322  Overall
#29  Time Series DBMS
Punkte89,10
Rang#14  Overall
#2  Suchmaschinen
Websitejsqldb.org (offline)www.oracle.com/­database/­technologies/­related/­rdb.htmlquasar.aiwww.splunk.com
Technische Dokumentationwww.oracle.com/­database/­technologies/­related/­rdb-doc.htmldoc.quasar.ai/­masterdocs.splunk.com/­Documentation/­Splunk
EntwicklerKonrad von BackstromOracle, originally developed by Digital Equipment Corporation (DEC)quasardbSplunk Inc.
Erscheinungsjahr2018198420092003
Aktuelle Version0.8, Dezember 20187.4.1.1, 20213.14.1, Jänner 2024
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Sourcekommerziellkommerziell infoFree community edition, Non-profit organizations and non-commercial usage are eligible for free licenseskommerziell infoEingeschränkte Gratisversion verfügbar
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++
Server BetriebssystemeLinux
macOS
Windows
HP Open VMSBSD
Linux
OS X
Windows
Linux
OS X
Solaris
Windows
DatenschemaschemafreiFlexible Schema (defined schema, partial schema, schema free)schemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjaja infointeger and binaryja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinneinja
Sekundärindizesneinjaja infomittels Tagsja
SQL infoSupport of SQLneinjaSQL-like query languagenein infoSplunk Search Processing Language for search commands
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP APIHTTP REST
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScript.Net
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
R
C#
Java
JavaScript
PHP
Python
Ruby
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresfunctions in JavaScriptneinja
Triggersneinneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineSharding infoconsistent hashingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineSource-Replica Replikation mit wählbarem ReplikationsfaktorMulti-Source Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinwith Hadoop integrationja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenyes, on a single nodeACIDnein infoA 'Transaction' in Splunk has a different meaning: grouping related events into a single one for later searching
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja infousing RocksDBjaja infomittels LevelDBja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja infoTransient modenein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleCryptographically strong user authentication and audit trailZugriffsrechte für Benutzer und Rollen

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
JSqlDbOracle RdbQuasardbSplunk
DB-Engines Blog Posts

Enterprise Search Engines almost double their popularity in the last 12 months
2. Juli 2014, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Oracle Adds New AI-Enabling Features To MySQL HeatWave
23. März 2023, Forbes

2013 Data Science Salary Survey – O'Reilly
4. Mai 2013, O'Reilly Media

bereitgestellt von Google News

Record quasar is most luminous object in the universe
20. Februar 2024, EarthSky

Quasar Partners with PTC to Empower IoT Customers with High-Performance Data Solutions
11. September 2023, Datanami

QUASAR yacht (Bilgin, 46.8m, 2016)
3. Juli 2023, Boat International

Gas on the run – ALMA spots the shadow of a molecular outflow from a quasar when the Universe was less than one ...
2. Februar 2024, waseda.jp

Real-time analytics database startup Imply raises $70M in Series C funding
16. Juni 2021, SiliconANGLE News

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt