DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > HugeGraph vs. LeanXcale vs. LokiJS vs. Lovefield

Vergleich der Systemeigenschaften HugeGraph vs. LeanXcale vs. LokiJS vs. Lovefield

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameHugeGraph  Xaus Vergleich ausschliessenLeanXcale  Xaus Vergleich ausschliessenLokiJS  Xaus Vergleich ausschliessenLovefield  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA fast-speed and highly-scalable Graph DBMSA highly scalable full ACID SQL database with fast NoSQL data ingestion and GIS capabilitiesIn-memory JavaScript DBMSEmbeddable relational database for web apps written in pure JavaScript
Primäres DatenbankmodellGraph DBMSKey-Value Store
Relational DBMS
Document StoreRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,17
Rang#335  Overall
#31  Graph DBMS
Punkte0,36
Rang#280  Overall
#40  Key-Value Stores
#129  Relational DBMS
Punkte0,49
Rang#260  Overall
#42  Document Stores
Punkte0,33
Rang#286  Overall
#131  Relational DBMS
Websitegithub.com/­hugegraph
hugegraph.apache.org
www.leanxcale.comgithub.com/­techfort/­LokiJSgoogle.github.io/­lovefield
Technische Dokumentationhugegraph.apache.org/­docstechfort.github.io/­LokiJSgithub.com/­google/­lovefield/­blob/­master/­docs/­spec_index.md
EntwicklerBaiduLeanXcaleGoogle
Erscheinungsjahr2018201520142014
Aktuelle Version0.92.1.12, February 2017
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0kommerziellOpen SourceOpen Source infoApache 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaJavaScriptJavaScript
Server BetriebssystemeLinux
macOS
Unix
Serverlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)server-less, requires a JavaScript environment (browser, Node.js) infotested with Chrome, Firefox, IE, Safari
Datenschemajajaschemafreija
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaneinja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesja infoalso supports composite index and range indexja infoüber Viewsja
SQL infoSupport of SQLneinja infothrough Apache DerbyneinSQL-like query language infovia JavaScript builder pattern
APIs und andere ZugriffskonzepteJava API
RESTful HTTP API
TinkerPop Gremlin
JDBC
Kafka Connector
ODBC
proprietary key/value interface
Spark Connector
JavaScript API
Unterstützte ProgrammiersprachenGroovy
Java
Python
C
Java
Scala
JavaScriptJavaScript
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresasynchronous Gremlin script jobsView Functions in JavaScriptnein
TriggersneinjaUsing read-only observers
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenja infodepending on used storage backend, e.g. Cassandra and HBasekeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infodepending on used storage backend, e.g. Cassandra and HBasekeinekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenvia hugegraph-sparkneinjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual ConsistencyImmediate Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja infoedges in graphjaneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDACIDnein infoAtomare Operationen innerhalb einer Collection möglichACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja infoSerialisierung einer DB in Node.JS, Cordova/PhoneGap möglich; im Browser mittels IndexedDB-APIyes, by using IndexedDB or the cloud service Firebase Realtime Database
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjajajaja infousing MemoryDB
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleUsers, roles and permissionsneinnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
HugeGraphLeanXcaleLokiJSLovefield
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

POC exploit code published for 9.8-rated Apache HugeGraph RCE flaw
7. Juni 2024, The Register

Critical Apache HugeGraph Flaw Let Attackers Execute Remote Code
23. April 2024, GBHackers

PoC Exploit Released for High Severity Apache HugeGraph RCE flaw
7. Juni 2024, CybersecurityNews

AI, Lockbit, Veeam, Club Penguin, Kali, Commando Cat, HugeGraph, Aaran Leyland… – SWN #391
7. Juni 2024, SC Media

Top 5 CVEs and Vulnerabilities of May 2024
3. Juni 2024, Security Boulevard

bereitgestellt von Google News

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt