DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Hazelcast vs. IBM Cloudant vs. LokiJS vs. SQL.JS vs. Warp 10

Vergleich der Systemeigenschaften Hazelcast vs. IBM Cloudant vs. LokiJS vs. SQL.JS vs. Warp 10

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameHazelcast  Xaus Vergleich ausschliessenIBM Cloudant  Xaus Vergleich ausschliessenLokiJS  Xaus Vergleich ausschliessenSQL.JS  Xaus Vergleich ausschliessenWarp 10  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA widely adopted in-memory data gridAuf Apache CouchDB basierendes Database as a Service AngebotIn-memory JavaScript DBMSPortierung von SQLite auf JavaScriptTimeSeries DBMS specialized on timestamped geo data based on LevelDB or HBase
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreDocument StoreDocument StoreRelational DBMSTime Series DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store infoJSON support with IMDG 3.12
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte5,46
Rang#61  Overall
#7  Key-Value Stores
Punkte2,75
Rang#104  Overall
#19  Document Stores
Punkte0,49
Rang#260  Overall
#42  Document Stores
Punkte0,63
Rang#241  Overall
#112  Relational DBMS
Punkte0,14
Rang#344  Overall
#32  Time Series DBMS
Websitehazelcast.comwww.ibm.com/­products/­cloudantgithub.com/­techfort/­LokiJSsql.js.orgwww.warp10.io
Technische Dokumentationhazelcast.org/­imdg/­docscloud.ibm.com/­docs/­Cloudanttechfort.github.io/­LokiJSsql.js.org/­documentation/­index.htmlwww.warp10.io/­content/­02_Getting_started
EntwicklerHazelcastIBM, Apache Software Foundation infoIBM hat im Februar 2014 Cloudant gekauftAlon Zakai infomittlerweile Weiterentwicklungen durch andere erfolgtSenX
Erscheinungsjahr20082010201420122015
Aktuelle Version5.3.6, November 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2; commercial licenses availablekommerziellOpen SourceOpen SourceOpen Source infoApache License 2.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinjaneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaErlangJavaScriptJavaScriptJava
Server BetriebssystemeAlle Betriebssysteme mit einer Java VMgehostetServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)Serverlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)Linux
OS X
Windows
Datenschemaschemafreischemafreischemafreijaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaneinneinjaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infothe object must implement a serialization strategyneinneinneinnein
Sekundärindizesjajaja infoüber Viewsnein
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languageneinneinja infoSQL-92 wird nicht vollständig unterstütztnein
APIs und andere ZugriffskonzepteJCache
JPA
Memcached Protokoll
RESTful HTTP API
RESTful HTTP/JSON APIJavaScript APIJavaScript APIHTTP API
Jupyter
WebSocket
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C#
C++
Clojure
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Python
Scala
C#
Java
JavaScript
Objective-C
PHP
Ruby
JavaScriptJavaScript
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresja infoEvent Listeners, Executor ServicesView Functions (Map-Reduce) in JavaScriptView Functions in JavaScriptneinja infoWarpScript
Triggersja infoEventsjajaneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingShardingkeinekeineSharding infobasierend auf HBase
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenja infoReplicated MapMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
keinekeinefrei wählbarer Replikationsfaktor infobasierend auf HBase
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjajajaneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency or Eventual Consistency selectable by user infoRaft Consensus AlgorithmEventual ConsistencykeinekeineImmediate Consistency infobasierend auf HBase
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenone or two-phase-commit; repeatable reads; read commitednein infoAtomare Operationen innerhalb eines Dokumentes möglichnein infoAtomare Operationen innerhalb einer Collection möglichACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoOptimistic lockingja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja infoSerialisierung einer DB in Node.JS, Cordova/PhoneGap möglich; im Browser mittels IndexedDB-APInein infoaußer mittels Serialisierung der DB auf einen Fileja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaneinjajaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleRole-based access controlZugriffsrechte für Benutzer pro Datenbank definierbarneinneinMandatory use of cryptographic tokens, containing fine-grained authorizations

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
HazelcastIBM CloudantLokiJSSQL.JSWarp 10
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Hazelcast appoints Anthony Griffin as Chief Architect -
11. Juni 2024, Enterprise Times

Hazelcast Weaves Wider Logic Threads Through The Data Fabric
7. März 2024, Forbes

Hazelcast 5.4 real time data processing platform boosts AI and consistency
17. April 2024, VentureBeat

Hazelcast Showcases Real-Time Data Platform at 2024 Gartner Summit
15. Mai 2024, Datanami

Real-Time Data Platform Hazelcast Introduces New Chief Technology Officer Adrian Soars
7. November 2023, Finovate

bereitgestellt von Google News

Cloudant Best (and Worst) Practices — Part 1
18. März 2019, ibm.com

Intro to Enterprise Cloud Storage: How to Set Up a Cloudant Database
1. Dezember 2014, Linux.com

IBM Expands Cloud Database Services with Kubernetes
26. September 2019, EnterpriseAI

IBM Code Engine and IBM Cloudant: Serverless Data and Infrastructure
16. August 2021, ibm.com

IBM to Purchase Cloudant Database as a service (DBaaS) Provider
22. März 2014, App Developer Magazine

bereitgestellt von Google News

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

bereitgestellt von Google News

9 Best JavaScript and TypeScript ORMs for 2024 — SitePoint
22. März 2023, SitePoint

Execute millions of SQL statements in milliseconds in the browser with WebAssembly and Web Workers.
14. Januar 2017, hackernoon.com

SQLite On The Web: Absurd-sql
24. August 2021, Hackaday

In Praise Of SQLite
28. Juli 2022, iProgrammer

10 Low-Code Rules for Serious Coders
21. November 2022, Embedded Computing Design

bereitgestellt von Google News

Time Series Databases Software market latest trends, CAGR, and forecast till 2026 | eSherpa Market Reports
13. April 2020, openPR

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt