DB-EnginesextremeDB/rt 2.0: Advanced HARD real-time scheduling and integrated flash memory supportEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > GridGain

GridGain Systemeigenschaften

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es mit GridGain zu vergleichen.

Unsere Besucher vergleichen GridGain oft mit Apache Spark (SQL), Kingbase und FeatureBase.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameGridGain
KurzbeschreibungGridGain is an in-memory computing platform, built on Apache Ignite
Primäres DatenbankmodellColumnar
Key-Value Store
Object oriented DBMS
Relational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,36
Rang#161  Overall
#1  Columnar
#28  Key-Value Stores
#2  Object oriented DBMS
#73  Relational DBMS
Websitewww.gridgain.com
Technische Dokumentationwww.gridgain.com/­docs/­index.html
EntwicklerGridGain Systems, Inc.
Erscheinungsjahr2007
Aktuelle VersionGridGain 8.5.1
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJava, C++, .Net, Python, REST, SQL
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Solaris
Windows
z/OS
Datenschemaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja
Sekundärindizesja
SQL infoSupport of SQLANSI-99 for query and DML statements, subset of DDL
APIs und andere ZugriffskonzepteHDFS API
Hibernate
JCache
JDBC
ODBC
Propriätäres Protokoll
RESTful HTTP API
Spring Data
Unterstützte ProgrammiersprachenC#
C++
Java
PHP
Python
Ruby
Scala
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresyes (compute grid and cache interceptors can be used instead)
Triggersyes (cache interceptors and events)
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenyes (replicated cache)
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenyes (compute grid and hadoop accelerator)
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleRole-based access control
Security Hooks for custom implementations

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
GridGain
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

GridGain Announces Silver Sponsorship of Upcoming Gartner Data & Analytics Summit 2023
13. November 2025, HPCwire

GridGain tech is perfectly poised for AI inferencing
19. Juni 2025, Blocks and Files

GridGain Names Jim LoDestro as Chief Revenue Officer
22. Mai 2025, PR Newswire

GridGain Named in the 2023 Gartner Market Guide for Event Stream Processing
13. November 2025, HPCwire

GridGain Appoints Mark Lockareff as President and CEO Amid Strong Company Momentum
22. Januar 2025, PR Newswire

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Redgate pgCompare logo

pgCompare - PostgreSQL schema comparison for faster, safer deployments.
Stay in control of schema changes across dev, test, and production.
Try pgCompare

Bytebase logo

Every schema migration
Every database engine
Every access grant
Every data fix
One Place

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

MongoDB logo

Build modern apps where you want, how you want, at the speed you want with MongoDB Atlas.
Get started free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt