DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > atoti vs. Graphite vs. jBASE vs. searchxml

Vergleich der Systemeigenschaften atoti vs. Graphite vs. jBASE vs. searchxml

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
Nameatoti  Xaus Vergleich ausschliessenGraphite  Xaus Vergleich ausschliessenjBASE  Xaus Vergleich ausschliessensearchxml  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn in-memory DBMS combining transactional and analytical processing to handle the aggregation of ever-changing data.Data logging and graphing tool for time series data infoThe storage layer (fixed size database) is called WhisperA robust multi-value DBMS comprising development tools and middlewareDBMS for structured and unstructured content wrapped with an application server
Primäres DatenbankmodellObject oriented DBMSTime Series DBMSMultivalue DBMSNative XML DBMS
Suchmaschine
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,61
Rang#243  Overall
#10  Object oriented DBMS
Punkte4,83
Rang#67  Overall
#4  Time Series DBMS
Punkte1,49
Rang#156  Overall
#3  Multivalue DBMS
Punkte0,03
Rang#390  Overall
#7  Native XML DBMS
#24  Suchmaschinen
Websiteatoti.iogithub.com/­graphite-project/­graphite-webwww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-multivalue-application-development-platform/­rocket-jbasewww.searchxml.net/­category/­products
Technische Dokumentationdocs.atoti.iographite.readthedocs.iodocs.rocketsoftware.com/­bundle?labelkey=jbase_5.9www.searchxml.net/­support/­handouts
EntwicklerActiveViamChris DavisRocket Software (früher Zumasys)informationpartners gmbh
Erscheinungsjahr200619912015
Aktuelle Version5.71.0
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infofree versions availableOpen Source infoApache 2.0kommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaPythonC++
Server BetriebssystemeLinux
Unix
AIX
Linux
Windows
Windows
Datenschemajaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateNumeric data onlyoptionalja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinjaja
Sekundärindizesneinja
SQL infoSupport of SQLMultidimensional Expressions (MDX)neinEmbedded SQL for jBASE in BASICnein
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP API
Sockets
JDBC
ODBC
Propriätäres Protokoll
RESTful HTTP API
SOAP-basiertes API
RESTful HTTP API
WebDAV
XQuery
XSLT
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaScript (Node.js)
Python
.Net
Basic
Jabbascript
Java
C++ infomost other programming languages supported via APIs
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresPythonneinjaja infoon the application server
Triggersneinjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding, horizontal partitioningkeineShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeinejaja infosychronisation to multiple collections
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDMehrere Lese-, ein Schreibprozess
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenyes, multi-version concurrency control (MVCC)ja infolockingjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjajanein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinAccess rights can be defined down to the item levelDomain, group and role-based access control at the document level and for application services

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
atotiGraphitejBASEsearchxml
DB-Engines Blog Posts

Time Series DBMS are the database category with the fastest increase in popularity
4. Juli 2016, Matthias Gelbmann

Time Series DBMS as a new trend?
1. Juni 2015, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

FRTB product of the year: ActiveViam
28. November 2023, Risk.net

bereitgestellt von Google News

Try out the Graphite monitoring tool for time-series data
29. Oktober 2019, TechTarget

Grafana Labs Announces Mimir Time Series Database
1. April 2022, Datanami

Getting Started with Monitoring using Graphite
23. Januar 2015, InfoQ.com

How Grafana made observability accessible
12. Juni 2023, InfoWorld

Real-Time Performance and Health Monitoring Using Netdata
2. September 2019, CNX Software

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt