DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > FileMaker vs. Microsoft SQL Server vs. NSDb vs. RDF4J

Vergleich der Systemeigenschaften FileMaker vs. Microsoft SQL Server vs. NSDb vs. RDF4J

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenMicrosoft SQL Server  Xaus Vergleich ausschliessenNSDb  Xaus Vergleich ausschliessenRDF4J infoformerly known as Sesame  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungFileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.Relationales DBMS von MicrosoftScalable, High-performance Time Series DBMS designed for Real-time Analytics on top of KubernetesRDF4J ist ein Java Framework zur Verarbeitung von RDF Daten, sowohl Hauptspeicher- als auch Disk-basiert.
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSTime Series DBMSRDF Store
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Graph DBMS
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte47,91
Rang#20  Overall
#14  Relational DBMS
Punkte821,56
Rang#3  Overall
#3  Relational DBMS
Punkte0,08
Rang#369  Overall
#40  Time Series DBMS
Punkte0,74
Rang#222  Overall
#9  RDF Stores
Websitewww.claris.com/­filemakerwww.microsoft.com/­en-us/­sql-servernsdb.iordf4j.org
Technische Dokumentationwww.claris.com/­resources/­documentationlearn.microsoft.com/­en-US/­sql/­sql-servernsdb.io/­Architecturerdf4j.org/­documentation
EntwicklerClaris infoein Tochterunternehmen von AppleMicrosoftSince 2016 officially forked into an Eclipse project, former developer was Aduna Software.
Erscheinungsjahr1983198920172004
Aktuelle Version19.4.1, November 2021SQL Server 2022, November 2022
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziellkommerziell infoeingeschränkte kostenlose Version verfügbarOpen Source infoApache Version 2.0Open Source infoEclipse Distribution License (EDL), v1.0.
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
SQLServer Flex @ STACKIT offers a managed version of SQL Server with adjustable CPU, RAM, storage amount and speed, in enterprise grade to perfectly match all application requirements. All services are 100% GDPR-compliant.
ImplementierungsspracheC++Java, ScalaJava
Server BetriebssystemeiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
Linux
Windows
Linux
macOS
Linux
OS X
Unix
Windows
Datenschemajajaja infoRDF Schemas
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajayes: int, bigint, decimal, stringja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück gebenjanein
Sekundärindizesjajaall fields are automatically indexedja
SQL infoSupport of SQLja infoüber PlugInsjaSQL-like query languagenein
APIs und andere ZugriffskonzepteFilemaker WebDirect
JDBC
ODBC
ADO.NET
JDBC
ODBC
OLE DB
Tabular Data Stream (TDS)
gRPC
HTTP REST
WebSocket
Java API
RIO infoRDF Input/Output
Sail API
SeRQL infoSesame RDF Query Language
Sesame REST HTTP Protocol
SPARQL
Unterstützte ProgrammiersprachenPHPC#
C++
Delphi
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
R
Ruby
Visual Basic
Java
Scala
Java
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresjaTransact SQL, .NET languages, R, Python and (with SQL Server 2019) Javaneinja
Triggersjajaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineTabellen können auf mehrere Files aufgeteilt werden (horizontale Partitionierung), sharding möglich (mittels federation)Shardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikation infosince Version 14ja, aber abhängig von der SQL-Server Editionkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDneinACID infoIsolation abhängig vom verwendeten API
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der DatenjajaUsing Apache Luceneja infoIn-memory Storage wird ebenfalls unterstützt
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleeinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterNavicat Monitor is a safe, simple and agentless remote server monitoring tool for SQL Server and many other database management systems.
» mehr

Navicat for SQL Server gives you a fully graphical approach to database management and development.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
FileMakerMicrosoft SQL ServerNSDbRDF4J infoformerly known as Sesame
DB-Engines Blog Posts

MySQL is the DBMS of the Year 2019
3. Januar 2020, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

The struggle for the hegemony in Oracle's database empire
2. Mai 2017, Paul Andlinger

Microsoft SQL Server is the DBMS of the Year
4. Januar 2017, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

alle anzeigen

Konferenzen, Veranstaltungen und Webinare

PASS Data Community Summit
Seattle, Washington, 4.-8. November 2024

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Reviews - Features
1. März 2024, Reverse Shot

Tilda Swinton on 'Problemista' Fan Horror Stories About Her Character
1. März 2024, IndieWire

Apple Subsidiary to Face Worker's Job Loss Claims, but Not Apple
14. Februar 2024, Bloomberg Law

Apple Filed for new Trademarks in the U.S. and Hong Kong this week for the Figurative Version of 'Reality Composer ...
15. Oktober 2023, Patently Apple

Apple subsidiary FileMaker returns to its original name from the '80s
6. August 2019, The Verge

bereitgestellt von Google News

SQL Server 2014 end of support: Keep your customers secure
28. März 2024, Microsoft

The Essential Guide to SQL Server 2014 Series: Scalability
1. Juni 2024, ITPro Today

Containerize SQL Server workloads with Amazon EKS and DxOperator for Kubernetes | Amazon Web Services
14. Juni 2024, AWS Blog

SQL Server vNext: When and What Is Coming
15. Mai 2024, Redmondmag.com

Mastering the SQL Server command-line interface
30. Mai 2024, SitePoint

bereitgestellt von Google News

GraphDB Goes Open Source
27. Januar 2020, iProgrammer

Ontotext's GraphDB 8.10 Makes Knowledge Graph Experience Faster and Richer
13. Juni 2019, Markets Insider

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt