DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > EsgynDB vs. SpaceTime vs. STSdb vs. Teradata Aster vs. Yanza

Vergleich der Systemeigenschaften EsgynDB vs. SpaceTime vs. STSdb vs. Teradata Aster vs. Yanza

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameEsgynDB  Xaus Vergleich ausschliessenSpaceTime  Xaus Vergleich ausschliessenSTSdb  Xaus Vergleich ausschliessenTeradata Aster  Xaus Vergleich ausschliessenYanza  Xaus Vergleich ausschliessen
Teradata Aster has been integrated into other Teradata systems and therefore will be removed from the DB-Engines ranking.Yanza seems to be discontinued. Therefore it is excluded from the DB-Engines Ranking.
KurzbeschreibungEnterprise-class SQL-on-Hadoop solution, powered by Apache TrafodionSpaceTime ist ein Spatio-temporal DBMS mit Focus auf Performance.Key-Value Store mit spezieller Indizierungsmethode infoOptimiert hinsichtlich Performanz durch spezielle IndizierungstechnologiePlatform for big data analytics on multistructured data sources and typesTime Series DBMS for IoT Applications
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSSpatial DBMSKey-Value StoreRelational DBMSTime Series DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,25
Rang#312  Overall
#138  Relational DBMS
Punkte0,03
Rang#392  Overall
#8  Spatial DBMS
Punkte0,10
Rang#357  Overall
#51  Key-Value Stores
Websitewww.esgyn.cnwww.mireo.com/­spacetimegithub.com/­STSSoft/­STSdb4yanza.com
EntwicklerEsgynMireoSTS Soft SCTeradataYanza
Erscheinungsjahr20152020201120052015
Aktuelle Version4.0.8, September 2015
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoGPLv2, kommerzielle Lizenz verfügbarkommerziellkommerziell infofree version available
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinneinnein infobut mainly used as a service provided by Yanza
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++, JavaC++C#
Server BetriebssystemeLinuxLinuxWindowsLinuxWindows
DatenschemajajajaFlexible Schema (defined schema, partial schema, schema free) infodefined schema within the relational store; partial schema or schema free in the Aster File Storeschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja infoPrimitive Typen und benutzerdefinierte Klassenjanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinja infoin Aster File Storenein
Sekundärindizesjaneinneinjanein
SQL infoSupport of SQLjaA subset of ANSI SQL is implementedneinjanein
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
JDBC
ODBC
RESTful HTTP API.NET Client APIADO.NET
JDBC
ODBC
OLE DB
HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenAll languages supporting JDBC/ODBC/ADO.NetC#
C++
Python
C#
Java
C
C#
C++
Java
Python
R
jede Sprache, die HTTP-Aufrufe erlaubt
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresJava Stored ProceduresneinneinR packagesnein
Triggersneinneinneinneinja infoTimer and event based
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingFixed-grid hypercubeskeineShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-source replication between multi datacentersReal-time block device replication (DRBD)keineja infoDimension tables are replicated across all nodes in the cluster. The number of replicas for the file store can be configured.keine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjaneinneinja infoSQL Map-Reduce Frameworknein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configurationImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinneinACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardjaneinBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
EsgynDBSpaceTimeSTSdbTeradata AsterYanza
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Northwestern Analytics Partners with Teradata Aster to Host Hackathon
23. Mai 2014, Northwestern Engineering

Teradata Provides the Simplest Way to Bring the Science of Data to the Art of Business
22. September 2011, PR Newswire

Teradata's Aster shows how the flowers of fraud bloom
23. April 2015, The Register

Case study: Siemens reduces train failures with Teradata Aster
12. September 2016, RCR Wireless News

Teradata unveils improved QueryGrid connectors
21. April 2015, CIO

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt