DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > EsgynDB vs. FileMaker vs. InfinityDB vs. LokiJS

Vergleich der Systemeigenschaften EsgynDB vs. FileMaker vs. InfinityDB vs. LokiJS

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameEsgynDB  Xaus Vergleich ausschliessenFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenInfinityDB  Xaus Vergleich ausschliessenLokiJS  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungEnterprise-class SQL-on-Hadoop solution, powered by Apache TrafodionFileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.A Java embedded Key-Value Store which extends the Java Map interfaceIn-memory JavaScript DBMS
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSKey-Value StoreDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,25
Rang#312  Overall
#138  Relational DBMS
Punkte47,91
Rang#20  Overall
#14  Relational DBMS
Punkte0,08
Rang#365  Overall
#55  Key-Value Stores
Punkte0,49
Rang#260  Overall
#42  Document Stores
Websitewww.esgyn.cnwww.claris.com/­filemakerboilerbay.comgithub.com/­techfort/­LokiJS
Technische Dokumentationwww.claris.com/­resources/­documentationboilerbay.com/­infinitydb/­manualtechfort.github.io/­LokiJS
EntwicklerEsgynClaris infoein Tochterunternehmen von AppleBoiler Bay Inc.
Erscheinungsjahr2015198320022014
Aktuelle Version19.4.1, November 20214.0
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellkommerziellOpen Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++, JavaJavaJavaScript
Server BetriebssystemeLinuxiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
Alle Betriebssysteme mit einer Java VMServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)
Datenschemajajaja infonested virtual Java Maps, multi-value, logical ‘tuple space’ runtime Schema upgradeschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja infoall Java primitives, Date, CLOB, BLOB, huge sparse arraysnein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück gebenneinnein
Sekundärindizesjajanein infomanual creation possible, using inversions based on multi-value capabilityja infoüber Views
SQL infoSupport of SQLjaja infoüber PlugInsneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
JDBC
ODBC
Filemaker WebDirect
JDBC
ODBC
Access via java.util.concurrent.ConcurrentNavigableMap Interface
Proprietary API to InfinityDB ItemSpace (boilerbay.com/­docs/­ItemSpaceDataStructures.htm)
JavaScript API
Unterstützte ProgrammiersprachenAll languages supporting JDBC/ODBC/ADO.NetPHPJavaJavaScript
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresJava Stored ProceduresjaneinView Functions in JavaScript
Triggersneinjaneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeinekeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenMulti-source replication between multi datacentersSource-Replica Replikation infosince Version 14keinekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjaneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate Consistency infoREAD-COMMITTED or SERIALIZEDkeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjajanein infomanual creation possible, using inversions based on multi-value capabilitynein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinACID infoOptimistic locking for transactions; no isolation for bulk loadsnein infoAtomare Operationen innerhalb einer Collection möglich
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja infoSerialisierung einer DB in Node.JS, Cordova/PhoneGap möglich; im Browser mittels IndexedDB-API
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardeinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesneinnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
EsgynDBFileMakerInfinityDBLokiJS
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Reviews - Features
1. März 2024, Reverse Shot

Apple kills Claris, saves FileMaker
4. Juni 2024, ITPro Today

Tilda Swinton on 'Problemista' Fan Horror Stories About Her Character
1. März 2024, IndieWire

Apple Subsidiary to Face Worker's Job Loss Claims, but Not Apple
14. Februar 2024, Bloomberg Law

Free FileMaker open-source basic ERP revolutionizes company management
15. Mai 2024, openPR

bereitgestellt von Google News

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt