DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > EJDB vs. LokiJS vs. Machbase Neo vs. Oracle Coherence

Vergleich der Systemeigenschaften EJDB vs. LokiJS vs. Machbase Neo vs. Oracle Coherence

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameEJDB  Xaus Vergleich ausschliessenLokiJS  Xaus Vergleich ausschliessenMachbase Neo infoFormer name was Infiniflux  Xaus Vergleich ausschliessenOracle Coherence  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungEingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)In-memory JavaScript DBMSTimeSeries DBMS for AIoT and BigDataOracles in-memory data grid solution
Primäres DatenbankmodellDocument StoreDocument StoreTime Series DBMSKey-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,31
Rang#296  Overall
#44  Document Stores
Punkte0,49
Rang#260  Overall
#42  Document Stores
Punkte0,17
Rang#337  Overall
#30  Time Series DBMS
Punkte1,97
Rang#129  Overall
#22  Key-Value Stores
Websitegithub.com/­Softmotions/­ejdbgithub.com/­techfort/­LokiJSmachbase.comwww.oracle.com/­java/­coherence
Technische Dokumentationgithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.mdtechfort.github.io/­LokiJSmachbase.com/­dbmsdocs.oracle.com/­en/­middleware/­standalone/­coherence
EntwicklerSoftmotionsMachbaseOracle
Erscheinungsjahr2012201420132007
Aktuelle VersionV8.0, August 202314.1, August 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoGPLv2Open Sourcekommerziell infofree test version availablekommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCJavaScriptCJava
Server BetriebssystemeserverlosServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)Linux
macOS
Windows
Alle Betriebssysteme mit einer Java VM
Datenschemaschemafreischemafreijaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infostring, integer, double, bool, date, object_idneinjaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesneinja infoüber Viewsjanein
SQL infoSupport of SQLneinneinSQL-like query languagenein
APIs und andere ZugriffskonzepteIn-process LibraryJavaScript APIgRPC
HTTP REST
JDBC
MQTT (Message Queue Telemetry Transport)
ODBC
JCache
JPA
RESTful HTTP API
Unterstützte ProgrammiersprachenActionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
JavaScriptC
C#
C++
Go
Java
JavaScript
PHP infovia ODBC
Python
R infovia ODBC
Scala
.Net
C++
Java
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinView Functions in JavaScriptneinnein
Triggersneinjaneinja infoLive Events
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeinekeineShardingSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeinekeineselectable replication factorja, mit wählbarer Konsistenz
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinjaneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineEventual Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joinsneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinnein infoAtomare Operationen innerhalb einer Collection möglichneinkonfigurierbar
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja infoRead/Write Lockingjaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaja infoSerialisierung einer DB in Node.JS, Cordova/PhoneGap möglich; im Browser mittels IndexedDB-APIneinja infooptionally
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja infovolatile and lookup tableja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinneineinfacher Passwort-basierter Zugriffsschutzauthentification to access the cache via certificates or http basic authentication

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
EJDBLokiJSMachbase Neo infoFormer name was InfinifluxOracle Coherence
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

bereitgestellt von Google News

Create custom Event Compression Policies in Enterprise Manager to reduce event noise
21. September 2023, blogs.oracle.com

Microservices with Major New Coherence and Helidon Releases
9. August 2022, blogs.oracle.com

Nike achieves scalability and performance with Oracle Coherence & Exadata
20. Dezember 2012, blogs.oracle.com

Oracle releases free open source Oracle Coherence community edition
28. Juni 2020, iTWire

Use your Universal Credits with Oracle WebLogic Server for OKE
15. Oktober 2020, blogs.oracle.com

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt