DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > EJDB vs. H2GIS vs. JaguarDB vs. OpenEdge vs. Sequoiadb

Vergleich der Systemeigenschaften EJDB vs. H2GIS vs. JaguarDB vs. OpenEdge vs. Sequoiadb

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameEJDB  Xaus Vergleich ausschliessenH2GIS  Xaus Vergleich ausschliessenJaguarDB  Xaus Vergleich ausschliessenOpenEdge  Xaus Vergleich ausschliessenSequoiadb  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungEingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)Spatial extension of H2Performant, highly scalable DBMS for AI and IoT applicationsAnwendungsentwicklungsumgebung mit integrierter DatenbankNewSQL database with distributed OLTP and SQL
Primäres DatenbankmodellDocument StoreSpatial DBMSKey-Value Store
Vektor DBMS
Relational DBMSDocument Store
Relational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,31
Rang#296  Overall
#44  Document Stores
Punkte0,08
Rang#368  Overall
#7  Spatial DBMS
Punkte0,06
Rang#381  Overall
#59  Key-Value Stores
#13  Vektor DBMS
Punkte3,45
Rang#85  Overall
#46  Relational DBMS
Punkte0,50
Rang#258  Overall
#41  Document Stores
#120  Relational DBMS
Websitegithub.com/­Softmotions/­ejdbwww.h2gis.orgwww.jaguardb.comwww.progress.com/­openedgewww.sequoiadb.com
Technische Dokumentationgithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.mdwww.h2gis.org/­docs/­homewww.jaguardb.com/­support.htmldocumentation.progress.com/­output/­ua/­OpenEdge_latestwww.sequoiadb.com/­en/­index.php?m=Files&a=index
EntwicklerSoftmotionsCNRSDataJaguar, Inc.Progress Software CorporationSequoiadb Ltd.
Erscheinungsjahr20122013201519842013
Aktuelle Version3.3 July 2023OpenEdge 12.2, Maerz 2020
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoGPLv2Open Source infoLGPL 3.0Open Source infoGPL V3.0kommerziellOpen Source infoServer: AGPL; Client: Apache V2
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCJavaC++ infothe server part. Clients available in other languagesC++
Server BetriebssystemeserverlosLinuxAIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
Linux
Datenschemaschemafreijajajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infostring, integer, double, bool, date, object_idjajajaja infooid, date, timestamp, binary, regex
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinjanein
Sekundärindizesneinjajajaja
SQL infoSupport of SQLneinjaA subset of ANSI SQL is implemented infobut no views, foreign keys, triggersja infoclose to SQL 92SQL-like query language
APIs und andere ZugriffskonzepteIn-process LibraryJDBC
ODBC
JDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll basierend auf JSON
Unterstützte ProgrammiersprachenActionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
JavaC
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
PHP
Python
Ruby
Scala
Progress proprietary ABL (Advanced Business Language).Net
C++
Java
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinja infobasierend auf H2neinjaJavaScript
Triggersneinjaneinjanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeinekeineShardinghorizontale Partitionierung infosince Version 11.4Sharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeineja infobasierend auf H2Multi-Source ReplikationSource-Replica ReplikationSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyEventual ConsistencyImmediate ConsistencyEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätnein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joinsjaneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDneinACIDwährend einer Transaktion wird das Dokument gesperrt
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja infoRead/Write Lockingyes, multi-version concurrency control (MVCC)jajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaneinneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinja infobasierend auf H2Rechteverwaltung mit BenutzeraccountsBenutzer und Gruppeneinfacher Passwort-basierter Zugriffsschutz

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
EJDBH2GISJaguarDBOpenEdgeSequoiadb
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

OpenEdge Application Development | Progress OpenEdge
14. September 2014, Progress Software

What's New in OpenEdge 12.8
15. April 2024, release.nl

PoC Exploit Released for OpenEdge Authentication Gateway & AdminServer Vulnerability
11. März 2024, GBHackers

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt