DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Cachelot.io vs. StarRocks vs. TimesTen vs. UniData,UniVerse

Vergleich der Systemeigenschaften Cachelot.io vs. StarRocks vs. TimesTen vs. UniData,UniVerse

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameCachelot.io  Xaus Vergleich ausschliessenStarRocks  Xaus Vergleich ausschliessenTimesTen  Xaus Vergleich ausschliessenUniData,UniVerse  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungIn-memory caching systemAn open source, high-performance columnar analytical database that enables real-time, multi-dimensional, and highly concurrent data analytics infoForked from Apache DorisIn-Memory RDBMS compatible to OracleMultiValue DBMS und Application Server mit SQL Mapping Layer
Primäres DatenbankmodellKey-Value StoreRelational DBMSRelational DBMSMultivalue DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,04
Rang#388  Overall
#62  Key-Value Stores
Punkte0,93
Rang#198  Overall
#93  Relational DBMS
Punkte1,36
Rang#161  Overall
#75  Relational DBMS
Punkte2,85
Rang#98  Overall
#1  Multivalue DBMS
Websitecachelot.iowww.starrocks.iowww.oracle.com/­database/­technologies/­related/­timesten.htmlwww.rocketsoftware.com/­products/­rocket-multivalue-application-development-platform/­rocket-unidata
Technische Dokumentationdocs.starrocks.io/­en-us/­latest/­introduction/­StarRocks_introdocs.oracle.com/­database/­timesten-18.1docs.rocketsoftware.com/­bundle?cluster=true&labelkey=unidata&labelkey=prod_unidata
EntwicklerThe Linux Foundation infosince Feb 2023Oracle, TimesTen Performance Software, HP infooriginally founded in HP Labs it was acquired by Oracle in 2005Rocket Software
Erscheinungsjahr2015202019981985
Aktuelle Version3.3, June 202411 Release 2 (11.2.2.8.0)
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoSimplified BSD LicenseOpen Source infoApache Version 2.0kommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++C++, JavaC
Server BetriebssystemeFreeBSD
Linux
OS X
LinuxAIX
HP-UX
Linux
OS X
Solaris SPARC/x86
Windows
AIX
HP-UX
Linux
Solaris
Windows
Datenschemaschemafreijajaschemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjajaoptional
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesneinjajaja
SQL infoSupport of SQLneinjajaja
APIs und andere ZugriffskonzepteMemcached ProtokollJDBC
MySQL protocol
JDBC
ODBC
ODP.NET
Oracle Call Interface (OCI)
Java API infoJPA
JDBC
ODBC
OLE DB
Propriätäres Protokoll
RESTful HTTP API
SOAP-basiertes API
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
ColdFusion
Erlang
Java
Lisp
Lua
OCaml
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
JavaC
C++
Java
PL/SQL
.Net
Basic infoU2 Basic
C
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinuser defined functionsPL/SQLja
Triggersneinneinneinja infoU2 Basic
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinehorizontal partitioning (by range and hash)keinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineMulti-Source Replikation
Source-Replica Replikation
Source-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinnoneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemkeineImmediate ConsistencyImmediate Consistency or Eventual Consistency depending on configuration
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinneinACIDACID infokonfigurierbar
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenneinjaja infoby means of logfiles and checkpointsja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinRole based access control and fine grained access rightsBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardBenutzer mit Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard und betriebssystem-basiert

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Cachelot.ioStarRocksTimesTenUniData,UniVerse
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

CelerData: How This Company Reduces Data Migration And Direct Analysis Costs In Data Lakes
21. Dezember 2023, Pulse 2.0

StarRocks Brings Speedy OLAP Database to the Cloud
14. Juli 2022, Datanami

StarRocks debuts cloud-native SQL engine for faster real-time analytics
14. Juli 2022, VentureBeat

StarRocks launches managed DBaaS for real-time analytics
14. Juli 2022, InfoWorld

StarRocks Launches Beta of Cloud Service for Its Analytics Engine
15. Juli 2022, The New Stack

bereitgestellt von Google News

Unidata Reports Full Year 2023 Earnings
31. März 2024, Simply Wall St

Unidata uses Jetstream to make geoscience data available to science community
29. Januar 2020, IU Newsroom

UniData implements a milestone Smart Class Room project at The Asian School | THE DAILY TRIBUNE | KINGDOM ...
8. April 2024, News of Bahrain- DT News

Bahrain Business: UniData implements major 'smart classroom' project
8. April 2024, Gulf Digital News

Data + software services
21. August 2018, UCAR

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt