DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Brytlyt vs. searchxml vs. SwayDB vs. XTDB

Vergleich der Systemeigenschaften Brytlyt vs. searchxml vs. SwayDB vs. XTDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBrytlyt  Xaus Vergleich ausschliessensearchxml  Xaus Vergleich ausschliessenSwayDB  Xaus Vergleich ausschliessenXTDB infoformerly named Crux  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungScalable GPU-accelerated RDBMS for very fast analytic and streaming workloads, leveraging PostgreSQLDBMS for structured and unstructured content wrapped with an application serverAn embeddable, non-blocking, type-safe key-value store for single or multiple disks and in-memory storageA general purpose database with bitemporal SQL and Datalog and graph queries
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSNative XML DBMS
Suchmaschine
Key-Value StoreDocument Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,38
Rang#276  Overall
#127  Relational DBMS
Punkte0,03
Rang#390  Overall
#7  Native XML DBMS
#24  Suchmaschinen
Punkte0,04
Rang#387  Overall
#61  Key-Value Stores
Punkte0,18
Rang#332  Overall
#46  Document Stores
Websitebrytlyt.iowww.searchxml.net/­category/­productsswaydb.simer.augithub.com/­xtdb/­xtdb
www.xtdb.com
Technische Dokumentationdocs.brytlyt.iowww.searchxml.net/­support/­handoutswww.xtdb.com/­docs
EntwicklerBrytlytinformationpartners gmbhSimer PlahaJuxt Ltd.
Erscheinungsjahr2016201520182019
Aktuelle Version5.0, August 20231.01.19, September 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoGNU Affero GPL V3.0Open Source infoMIT License
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC, C++ and CUDAC++ScalaClojure
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
WindowsAlle Betriebssysteme mit einer Java 8 (und höher) VM
Linux
Datenschemajaschemafreischemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaneinja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infospecific XML-type available, but no XML query functionality.janeinnein
Sekundärindizesjajaneinja
SQL infoSupport of SQLjaneinneineingeschränktes SQL mittels Apache Calcite
APIs und andere ZugriffskonzepteADO.NET
JDBC
native C library
ODBC
streaming API for large objects
RESTful HTTP API
WebDAV
XQuery
XSLT
HTTP REST
JDBC
Unterstützte Programmiersprachen.Net
C
C++
Delphi
Java
Perl
Python
Tcl
C++ infomost other programming languages supported via APIsJava
Kotlin
Scala
Clojure
Java
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionen infoin PL/pgSQLja infoon the application serverneinnein
Triggersjaneinneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenkeinekeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica Replikationja infosychronisation to multiple collectionskeineja, jeder Knoten hat alle Daten
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDMehrere Lese-, ein SchreibprozessAtomic execution of operationsACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajayes, flexibel persistency by using storage technologies like Apache Kafka, RocksDB or LMDB
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardDomain, group and role-based access control at the document level and for application servicesnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BrytlytsearchxmlSwayDBXTDB infoformerly named Crux
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Opensignal Announces Acquisition of Brytlyt GPU-based Data Analytics & Visualization Technology
5. Juni 2024, PR Web

Brytlyt releases version 5.0, introducing a more intuitive, intelligent and flexible analytics platform
1. August 2023, PR Newswire

London data analytics startup Brytlyt raises €4.43M from Amsterdam-based Finch Capital, others
22. Dezember 2021, Silicon Canals

Brytlyt becomes NVIDIA Inception Premier Partner
31. Januar 2023, PR Newswire

Brytlyt raises £3.8m for '1000x faster analytics'
22. Dezember 2021, BusinessCloud

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt