DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > BigchainDB vs. FileMaker vs. MonetDB vs. SAP HANA vs. SQL.JS

Vergleich der Systemeigenschaften BigchainDB vs. FileMaker vs. MonetDB vs. SAP HANA vs. SQL.JS

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBigchainDB  Xaus Vergleich ausschliessenFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenMonetDB  Xaus Vergleich ausschliessenSAP HANA  Xaus Vergleich ausschliessenSQL.JS  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungBigchainDB is scalable blockchain database offering decentralization, immutability and native assetsFileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.Ein relationales Datenbankmanagementsystem mit spaltenweiser Abspeicherung der DatenIn-memory DBMS. Verfügbar als appliance oder als cloud-servicePortierung von SQLite auf JavaScript
Primäres DatenbankmodellDocument StoreRelational DBMSRelational DBMSRelational DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument Store
Spatial DBMS
Document Store
Graph DBMS infowith SAP Hana, Enterprise Edition
Spatial DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,85
Rang#208  Overall
#35  Document Stores
Punkte47,91
Rang#20  Overall
#14  Relational DBMS
Punkte1,72
Rang#141  Overall
#64  Relational DBMS
Punkte44,27
Rang#23  Overall
#16  Relational DBMS
Punkte0,63
Rang#241  Overall
#112  Relational DBMS
Websitewww.bigchaindb.comwww.claris.com/­filemakerwww.monetdb.orgwww.sap.com/­products/­hana.htmlsql.js.org
Technische Dokumentationbigchaindb.readthedocs.io/­en/­latestwww.claris.com/­resources/­documentationwww.monetdb.org/­Documentationhelp.sap.com/­hanasql.js.org/­documentation/­index.html
EntwicklerClaris infoein Tochterunternehmen von AppleMonetDB BVSAPAlon Zakai infomittlerweile Weiterentwicklungen durch andere erfolgt
Erscheinungsjahr20161983200420102012
Aktuelle Version19.4.1, November 2021Dec2023 (11.49), Dezember 20232.0 SPS07 (April 4, 2023), April 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoAGPL v3kommerziellOpen Source infoMozilla Public License 2.0kommerziellOpen Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein infoauch als Cloud-Service verfügbarnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungssprachePythonCJavaScript
Server BetriebssystemeLinuxiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
FreeBSD
Linux
OS X
Solaris
Windows
Appliance oder cloud-serviceServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)
Datenschemaschemafreijajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateneinjajajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück gebenneinnein
Sekundärindizesjajaja
SQL infoSupport of SQLneinja infoüber PlugInsja infoSQL 2003 mit einigen Erweiterungenjaja infoSQL-92 wird nicht vollständig unterstützt
APIs und andere ZugriffskonzepteCLI Client
RESTful HTTP API
Filemaker WebDirect
JDBC
ODBC
JDBC
native C library infoMAPI library (MonetDB application programming interface)
ODBC
JDBC
ODBC
JavaScript API
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Haskell
Java
JavaScript
Python
Ruby
PHPC
C++
Java
JavaScript (Node.js)
Perl
PHP
Python
R
Ruby
JavaScript
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjayes, in SQL, C, RSQLScript, Rnein
Triggersjajajanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeineSharding via remote tablesjakeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenfrei wählbarer ReplikationsfaktorSource-Replica Replikation infosince Version 14keine infoSource-replica replication available in experimental statusjakeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinjajajaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenyes,with MongoDB ord RethinkDBjajajanein infoaußer mittels Serialisierung der DB auf einen File
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleyeseinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standardjanein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterCData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BigchainDBFileMakerMonetDBSAP HANASQL.JS
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Apple kills Claris, saves FileMaker
4. Juni 2024, ITPro Today

Reviews - Features
1. März 2024, Reverse Shot

Tilda Swinton on 'Problemista' Fan Horror Stories About Her Character
1. März 2024, IndieWire

Free FileMaker open-source basic ERP revolutionizes company management
15. Mai 2024, openPR

Apple Subsidiary to Face Worker's Job Loss Claims, but Not Apple
14. Februar 2024, Bloomberg Law

bereitgestellt von Google News

In 2024 the MonetDB Foundation was established for the preservation, maintenance and further development of the ...
31. Januar 2024, Centrum Wiskunde & Informatica (CWI)

MonetDB Secures Investment From (and Partners With) ServiceNow
9. Dezember 2021, Datanami

PostgreSQL, MonetDB, and Too-Big-for-Memory Data in R - Part I - DataScienceCentral.com
6. April 2018, Data Science Central

How MonetDB Exploits Modern CPU Performance | by Dwi Prasetyo Adi Nugroho
14. Januar 2020, Towards Data Science

ServiceNow ordered a year's worth of hardware to avoid supply chain hassles
25. Mai 2022, The Register

bereitgestellt von Google News

5 New Google Cloud-SAP Products Launched At Sapphire For AI, HANA And Cloud
4. Juni 2024, CRN

OpenText Elevates Knowledge Workers at SAP Sapphire 2024
4. Juni 2024, Datanami

Top SAP Modules List for 2024 You Must be Aware Of
3. Juni 2024, Simplilearn

Combine the Power of AI with Business Context Using SAP HANA Cloud Vector Engine
2. April 2024, SAP News

SAP has AI partnerships with AWS, Google, Meta and Nvidia
4. Juni 2024, Techzine Europe

bereitgestellt von Google News

9 Best JavaScript and TypeScript ORMs for 2024 — SitePoint
22. März 2023, SitePoint

Execute millions of SQL statements in milliseconds in the browser with WebAssembly and Web Workers.
14. Januar 2017, hackernoon.com

SQLite On The Web: Absurd-sql
24. August 2021, Hackaday

In Praise Of SQLite
28. Juli 2022, iProgrammer

Running PostgreSQL Inside Your Browser
8. September 2022, iProgrammer

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt