DB-EnginesextremeDB - solve IoT connectivity disruptionsEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von Redgate Software

DBMS > BigObject vs. Dolt vs. TerminusDB

Vergleich der Systemeigenschaften BigObject vs. Dolt vs. TerminusDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBigObject  Xaus Vergleich ausschliessenDolt  Xaus Vergleich ausschliessenTerminusDB infoformer name was DataChemist  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAnalytic DBMS für Echtzeitberechnungen und QueriesA MySQL compatible DBMS with Git-like versioning of data and schemaScalable Graph Database platform making enterprise data available by exploiting inferred entities and relationships
Primäres DatenbankmodellRelational DBMS infoEin hierarchisches Modell (Baum) kann einer Tabelle übergestülpt werdenRelational DBMSGraph DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleDocument StoreDocument Store
RDF Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,14
Rang#333  Overall
#145  Relational DBMS
Punkte0,60
Rang#232  Overall
#106  Relational DBMS
Punkte0,15
Rang#327  Overall
#29  Graph DBMS
Websitebigobject.iogithub.com/­dolthub/­dolt
www.dolthub.com
terminusdb.com
Technische Dokumentationdocs.bigobject.iodocs.dolthub.comterminusdb.github.io/­terminusdb/­#
EntwicklerBigObject, Inc.DoltHub IncDataChemist Ltd.
Erscheinungsjahr201520182018
Aktuelle Version11.0.0, Jaenner 2023
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infokostenlose community edition verfügbarOpen Source infoApache Version 2.0Open Source infoGPL V3
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGoProlog, Rust
Server BetriebssystemeLinux infodistributed as a docker-image
OS X infodistributed as a docker-image (boot2docker)
Windows infodistributed as a docker-image (boot2docker)
Linux
macOS
Windows
Linux
Datenschemajajaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinnein
Sekundärindizesjaja
SQL infoSupport of SQLSQL-like DML and DDL statementsjaSQL-like query language (WOQL)
APIs und andere Zugriffskonzeptefluentd
ODBC
RESTful HTTP API
CLI Client
HTTP REST
OWL
RESTful HTTP API
WOQL (Web Object Query Language)
Unterstützte ProgrammiersprachenAda
C
C#
C++
D
Delphi
Eiffel
Erlang
Haskell
Java
JavaScript (Node.js)
Objective-C
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
Scheme
Tcl
JavaScript
Python
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresLuayes infocurrently in alpha releaseja
Triggersneinjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeinekeineGraph Partitioning
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineA database can be cloned to multiple locations and be used there in isolation. Data/schema changes can be pushed/pulled explicitly between locations.Journaling Streams
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten Systemkeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätja infoautomatically between fact table and dimension tablesjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDACID
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenja infoRead/write lock on objects (tables, trees)jaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja infoin-memory journaling
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleneinOnly one user is configurable, and must be specified in the config file at startupRole-based access control

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BigObjectDoltTerminusDB infoformer name was DataChemist
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

An open-source data storage and visualization platform for collaborative qubit control
30. September 2024, Nature

Top 100+ Essential Data Science Tools & Repos: Streamline Your Workflow Today!
17. Oktober 2024, Packt

7 Modern SQL Databases You Must Know in 2024
28. Juni 2024, KDnuggets

Git-for-Data, Version-Controlled Database Dolt Gets PostgreSQL-Flavor
25. November 2023, infoq.com

Radar Trends to Watch: July 2022
5. Juli 2022, O'Reilly Media

bereitgestellt von Google News

How TerminusDB is commercializing its open source graph database
16. März 2021, VentureBeat

Dublin-based data collaboration tool TerminusDB raises €3.6 million in seed round
15. März 2021, Tech.eu

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

RaimaDB logo

RaimaDB, embedded database for mission-critical applications. When performance, footprint and reliability matters.
Try RaimaDB for free.

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

SingleStore logo

The data platform to build your intelligent applications.
Try it free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt