DB-EnginesExtremeDB for everyone with an RTOSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > BaseX vs. Couchbase vs. FileMaker vs. Sphinx

Vergleich der Systemeigenschaften BaseX vs. Couchbase vs. FileMaker vs. Sphinx

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameBaseX  Xaus Vergleich ausschliessenCouchbase infoUrsprünglich Membase genannt  Xaus Vergleich ausschliessenFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessenSphinx  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungLeichtgewichtiges Native XML DBMS mit Unterstützung für XQuery 3.0 und mit interactiver GUI.A distributed document store with integrated cache, a powerful search engine, in-built operational and analytical capabilities, and an embedded mobile databaseFileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.Open Source Suchmaschine zum Suchen in Daten aus verschiedenen Quellen, u.a. relationalen Datenbanken
Primäres DatenbankmodellNative XML DBMSDocument StoreRelational DBMSSuchmaschine
Sekundäre DatenbankmodelleKey-Value Store infooriginating from the former Membase product and supporting the Memcached protocol
Spatial DBMS infousing the Geocouch extension
Suchmaschine
Time Series DBMS
Vektor DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,84
Rang#135  Overall
#4  Native XML DBMS
Punkte16,59
Rang#36  Overall
#5  Document Stores
Punkte47,91
Rang#20  Overall
#14  Relational DBMS
Punkte5,95
Rang#55  Overall
#5  Suchmaschinen
Websitebasex.orgwww.couchbase.comwww.claris.com/­filemakersphinxsearch.com
Technische Dokumentationdocs.basex.orgdocs.couchbase.comwww.claris.com/­resources/­documentationsphinxsearch.com/­docs
EntwicklerBaseX GmbHCouchbase, Inc.Claris infoein Tochterunternehmen von AppleSphinx Technologies Inc.
Erscheinungsjahr2007201119832001
Aktuelle Version10.7, August 2023Server: 7.2, June 2023; Mobile: 3.1, March 2022; Couchbase Capella (DBaaS), June 202319.4.1, November 20213.5.1, Februar 2023
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoBSD LizenzOpen Source infoBusiness Source License (BSL 1.1); Commercial licenses also availablekommerziellOpen Source infoGPL Version 2, kommerzielle Lizenz erhältlich
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaC, C++, Go and ErlangC++
Server BetriebssystemeLinux
OS X
Windows
Linux
OS X
Windows
iOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
FreeBSD
Linux
NetBSD
OS X
Solaris
Windows
Datenschemaschemafreischemafreijaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datenein infoXQuery unterstützt Typenjajanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück geben
Sekundärindizesjajajaja infoFull-Text Index auf allen Suchfeldern
SQL infoSupport of SQLneinSQL++, extends ANSI SQL to JSON for operational, transactional, and analytic use casesja infoüber PlugInsSQL-like query language (SphinxQL)
APIs und andere ZugriffskonzepteJava API
RESTful HTTP API
RESTXQ
WebDAV
XML:DB
XQJ
CLI Client
HTTP REST
Kafka Connector
Native language bindings for CRUD, Query, Search and Analytics APIs
Spark Connector
Spring Data
Filemaker WebDirect
JDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
Unterstützte ProgrammiersprachenActionscript
C
C#
Haskell
Java
JavaScript infoNode.js
Lisp
Perl
PHP
Python
Qt
Rebol
Ruby
Scala
Visual Basic
.Net
C
Go
Java
JavaScript infoNode.js
Kotlin
PHP
Python
Ruby
Scala
PHPC++ infoinoffizielle Client Library
Java
Perl infoinoffizielle Client Library
PHP
Python
Ruby infoinoffizielle Client Library
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresjaFunctions and timers in JavaScript and UDFs in Java, Python, SQL++janein
Triggersja infomittels Eventsja infoüber das TAP Protokolljanein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineAutomatic ShardingkeineSharding infoAufteilung der Daten erfolgt manuell, Suchabfragen auf verteilten Index werden unterstützt.
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineMulti-Source Replikation infoinklusive cross data center replication
Source-Replica Replikation
Source-Replica Replikation infosince Version 14keine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinjaneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemEventual Consistency
Immediate Consistency infopro Operation auswählbar
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinjanein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenMehrere Lese-, ein SchreibprozessACIDneinnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja infoDer Originalinhalt von Feldern wird nicht im Sphinx-Index gespeichert.
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenja infoEphemeral buckets
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem, 4-stufigem BerechtigungskonzeptUser and Administrator separation with password-based and LDAP integrated Authentication. Role-base access control.einfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory servicesnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterCData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
BaseXCouchbase infoUrsprünglich Membase genanntFileMakerSphinx
DB-Engines Blog Posts

Couchbase climbs up the DB-Engines Ranking, increasing its popularity by 10% every month
2. Juni 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

The DB-Engines ranking includes now search engines
4. Februar 2013, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

XML Injection Attacks: What to Know About XPath, XQuery, XXE & More
18. Mai 2022, Hashed Out by The SSL Store™

9 Skills You Need to Become a Data Engineer
2. November 2022, KDnuggets

bereitgestellt von Google News

Database company Couchbase cruises to another solid earnings and revenue beat
5. Juni 2024, SiliconANGLE News

Couchbase Q1 Earnings: Strong Growth With A Step Towards Profitability (NASDAQ:BASE)
6. Juni 2024, Seeking Alpha

Couchbase (NASDAQ:BASE) Posts Better-Than-Expected Sales In Q1, Next Quarter's Growth Looks Optimistic
5. Juni 2024, Yahoo Finance

DA Davidson cuts Couchbase shares target, cites macro challenges By Investing.com
6. Juni 2024, Investing.com

Couchbase, Inc. (BASE) Tops Q1 EPS by 5c; offers outlook
5. Juni 2024, StreetInsider.com

bereitgestellt von Google News

Apple kills Claris, saves FileMaker
4. Juni 2024, ITPro Today

Reviews - Features
1. März 2024, Reverse Shot

Tilda Swinton on 'Problemista' Fan Horror Stories About Her Character
1. März 2024, IndieWire

Apple Subsidiary to Face Worker's Job Loss Claims, but Not Apple
14. Februar 2024, Bloomberg Law

Free FileMaker open-source basic ERP revolutionizes company management
15. Mai 2024, openPR

bereitgestellt von Google News

Switching From Sphinx to MkDocs Documentation — What Did I Gain and Lose
2. Februar 2024, Towards Data Science

Manticore is a Faster Alternative to Elasticsearch in C++
25. Juli 2022, hackernoon.com

Perplexity AI: From Its Use To Operation, Everything You Need To Know About Google's Newest Challenger
11. Januar 2024, Free Press Journal

The Pirate Bay was recently down for over a week due to a DDoS attack
29. Oktober 2019, The Hacker News

Beyond the Concert Hall: 5 Organizations Making a Difference in Classical Music in 2018 | WQXR Editorial
22. Dezember 2018, WQXR Radio

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt