DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Axibase vs. chDB vs. Databricks vs. FileMaker

Vergleich der Systemeigenschaften Axibase vs. chDB vs. Databricks vs. FileMaker

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAxibase  Xaus Vergleich ausschliessenchDB  Xaus Vergleich ausschliessenDatabricks  Xaus Vergleich ausschliessenFileMaker  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungSkalierbares Timeseries DBMS basierend auf HBase mit integrierter Rule Engine und VisualisierungAn embedded SQL OLAP Engine powered by ClickHouseThe Databricks Lakehouse Platform combines elements of data lakes and data warehouses to provide a unified view onto structured and unstructured data. It is based on Apache Spark.FileMaker ist ein RDBMS mit einem GUI Frontend.
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSRelational DBMSDocument Store
Relational DBMS
Relational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,35
Rang#282  Overall
#25  Time Series DBMS
Punkte0,07
Rang#376  Overall
#158  Relational DBMS
Punkte81,08
Rang#15  Overall
#2  Document Stores
#10  Relational DBMS
Punkte47,91
Rang#20  Overall
#14  Relational DBMS
Websiteaxibase.com/­docs/­atsd/­financegithub.com/­chdb-io/­chdbwww.databricks.comwww.claris.com/­filemaker
Technische Dokumentationdoc.chdb.iodocs.databricks.comwww.claris.com/­resources/­documentation
EntwicklerAxibase CorporationDatabricksClaris infoein Tochterunternehmen von Apple
Erscheinungsjahr2013202320131983
Aktuelle Version1558519.4.1, November 2021
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoCommunity Edition (single node) is free, Enterprise Edition (distributed) is paidOpen Source infoApache Version 2.0kommerziellkommerziell
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinjanein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJava
Server BetriebssystemeLinuxserverlosgehostetiOS infoclient part only
Linux
OS X
Windows
DatenschemajaFlexible Schema (defined schema, partial schema, schema free)ja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateja infoshort, integer, long, float, double, decimal, stringja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinjaja infoEine http Query kann die Daten als XML zurück geben
Sekundärindizesneinjaja
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languageClose to ANSI SQL (SQL/JSON + extensions)with Databricks SQLja infoüber PlugIns
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
Proprietary protocol (Network API)
RESTful HTTP API
JDBC
ODBC
RESTful HTTP API
Filemaker WebDirect
JDBC
ODBC
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Java
PHP
Python
R
Ruby
Bun
C
C++
Go
JavaScript (Node.js)
Python
Rust
Python
R
Scala
PHP
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresjabenutzerdefinierte Funktionenja
Triggersjaja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenSource-Replica ReplikationjaSource-Replica Replikation infosince Version 14
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenjanein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenneinACIDnein
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltennein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleeinfache Rechteverwaltung mit Benutzeraccounts und Anbindung an externe directory services
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
AxibasechDBDatabricksFileMaker
Specific characteristicsSupported database models : In addition to the Document store and Relational DBMS...
» mehr

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AxibasechDBDatabricksFileMaker
DB-Engines Blog Posts

PostgreSQL is the DBMS of the Year 2023
2. Januar 2024, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

The Ultimate ATV Test: Suzuki's King Quad 750 AXI Rugged Package vs. Alaska's Hunting Season
20. April 2021, Outdoor Life

bereitgestellt von Google News

Databricks buys Tabular to win the Iceberg war – Blocks and Files
5. Juni 2024, Blocks and Files

Databricks CEO Ali Ghodsi on Snowflake rivalry and the 'why' behind Databricks' latest billion-dollar deal
5. Juni 2024, Yahoo Finance

Databricks Buys Tabular, The End of Software? – Stratechery by Ben Thompson
5. Juni 2024, Stratechery by Ben Thompson

Databricks' $1B Tabular buy raises questions around table format wars
5. Juni 2024, The Register

Acante Launches Effortless Data Access Solution for Databricks Users
6. Juni 2024, Datanami

bereitgestellt von Google News

Apple kills Claris, saves FileMaker
4. Juni 2024, ITPro Today

Reviews - Features
1. März 2024, Reverse Shot

Tilda Swinton on 'Problemista' Fan Horror Stories About Her Character
1. März 2024, IndieWire

Apple Subsidiary to Face Worker's Job Loss Claims, but Not Apple
14. Februar 2024, Bloomberg Law

Free FileMaker open-source basic ERP revolutionizes company management
15. Mai 2024, openPR

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt