DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Apache Pinot vs. DataFS vs. EJDB vs. LokiJS

Vergleich der Systemeigenschaften Apache Pinot vs. DataFS vs. EJDB vs. LokiJS

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameApache Pinot  Xaus Vergleich ausschliessenDataFS  Xaus Vergleich ausschliessenEJDB  Xaus Vergleich ausschliessenLokiJS  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungRealtime distributed OLAP datastore, designed to answer OLAP queries with low latencyAll data is stored inside objects which are linked by so-called link attributes. Objects consist of classes which can be extended and de-extended at runtime. Graphs can be defined with a struct.Eingebettete Library mit JSON-Notation für Queries (Syntax ähnlich zu MongoDB)In-memory JavaScript DBMS
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSObject oriented DBMSDocument StoreDocument Store
Sekundäre DatenbankmodelleGraph DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,38
Rang#275  Overall
#126  Relational DBMS
Punkte0,09
Rang#360  Overall
#18  Object oriented DBMS
Punkte0,31
Rang#296  Overall
#44  Document Stores
Punkte0,49
Rang#260  Overall
#42  Document Stores
Websitepinot.apache.orgnewdatabase.comgithub.com/­Softmotions/­ejdbgithub.com/­techfort/­LokiJS
Technische Dokumentationdocs.pinot.apache.orgdev.mobiland.com/­Overview.xspgithub.com/­Softmotions/­ejdb/­blob/­master/­README.mdtechfort.github.io/­LokiJS
EntwicklerApache Software Foundation and contributorsMobiland AGSoftmotions
Erscheinungsjahr2015201820122014
Aktuelle Version1.0.0, September 20231.1.263, October 2022
Lizenz infoCommercial or Open SourceOpen Source infoApache Version 2.0kommerziellOpen Source infoGPLv2Open Source
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheJavaCJavaScript
Server BetriebssystemeAll OS with a Java JDK11 or higherWindowsserverlosServerlos, benötigt eine JavaScript Umgebung (Browser, Node.js)
DatenschemajaClasses, Structs, and Lists are written in proprietary DataTypeDefinitionLanguage (.dtdl) and Objects consisting of those are written in proprietary DataAccessDefinitionLanguage (.dadl)schemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaja infostring, integer, double, bool, date, object_idnein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesneinneinja infoüber Views
SQL infoSupport of SQLSQL-like query languageneinneinnein
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC.NET Client API
Proprietary client DLL
WinRT client
In-process LibraryJavaScript API
Unterstützte ProgrammiersprachenGo
Java
Python
.Net
C
C#
C++
VB.Net
Actionscript
C
C#
C++
Go
Java
JavaScript (Node.js)
Lua
Objective-C
Pike
Python
Ruby
JavaScript
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinView Functions in JavaScript
Triggersno, except callback-events from server when changes happenedneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen Knotenhorizontal partitioningProprietary Sharding systemkeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeinekeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinja
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate Consistencykeine
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjanein infoNormalerweise nicht gebraucht, ähnliche Funktionalität mit collection joinsnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinnein infoAtomare Operationen innerhalb einer Collection möglich
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjaja infoRead/Write Locking
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaja infoSerialisierung einer DB in Node.JS, Cordova/PhoneGap möglich; im Browser mittels IndexedDB-API
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleWindows-Profileneinnein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Apache PinotDataFSEJDBLokiJS
DB-Engines Blog Posts

New kids on the block: database management systems implemented in JavaScript
1. Dezember 2014, Matthias Gelbmann

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

StarTree broadly enhances Apache Pinot-based analytics platform
8. Mai 2024, SiliconANGLE News

StarTree Finds Apache Pinot the Right Vintage for IT Observability
8. Mai 2024, Datanami

Real-Time Analytics for Mobile App Crashes using Apache Pinot
2. November 2023, Uber

Apache Pinot - SD Times Open Source Project of the Week
31. Mai 2024, SDTimes.com

Open source Apache Pinot advances as StarTree boosts real-time analytics and observability
8. Mai 2024, VentureBeat

bereitgestellt von Google News

LokiJS - A JavaScript Database
18. November 2014, iProgrammer

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt