DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > AntDB vs. Google BigQuery vs. Memcached vs. Sequoiadb

Vergleich der Systemeigenschaften AntDB vs. Google BigQuery vs. Memcached vs. Sequoiadb

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAntDB  Xaus Vergleich ausschliessenGoogle BigQuery  Xaus Vergleich ausschliessenMemcached  Xaus Vergleich ausschliessenSequoiadb  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA scalable, multi-tenant, MPP-architectured RDBMS for OLTP and OLAP operations, highly compatible with OracleLarge scale data warehouse service with append-only tablesIn-memory Key-Value Store, ursprünglich entwickelt für CachingNewSQL database with distributed OLTP and SQL
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSRelational DBMSKey-Value StoreDocument Store
Relational DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,23
Rang#317  Overall
#141  Relational DBMS
Punkte58,10
Rang#19  Overall
#13  Relational DBMS
Punkte18,08
Rang#32  Overall
#4  Key-Value Stores
Punkte0,50
Rang#258  Overall
#41  Document Stores
#120  Relational DBMS
Websitewww.asiainfo.com/­en_us/­product_aisware_antdb_detail.htmlcloud.google.com/­bigquerywww.memcached.orgwww.sequoiadb.com
Technische Dokumentationcloud.google.com/­bigquery/­docsgithub.com/­memcached/­memcached/­wikiwww.sequoiadb.com/­en/­index.php?m=Files&a=index
EntwicklerAsiaInfo Technologies LimitedGoogleDanga Interactive infoursprünglich von Brad Fitzpatrick für LiveJournal entwickeltSequoiadb Ltd.
Erscheinungsjahr201020032013
Aktuelle Version1.6.27, Mai 2024
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellkommerziellOpen Source infoBSD LizenzOpen Source infoServer: AGPL; Client: Apache V2
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinjaneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheCC++
Server BetriebssystemegehostetFreeBSD
Linux
OS X
Unix
Windows
Linux
Datenschemajajaschemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejajaneinja infooid, date, timestamp, binary, regex
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinnein
Sekundärindizesjaneinneinja
SQL infoSupport of SQLSQL2016 compliantjaneinSQL-like query language
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
MySQL protocol compliant
ODBC
RESTful HTTP/JSON APIPropriätäres ProtokollProprietäres Protokoll basierend auf JSON
Unterstützte Programmiersprachen.Net
Java
JavaScript
Objective-C
PHP
Python
Ruby
.Net
C
C++
ColdFusion
Erlang
Java
Lisp
Lua
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
.Net
C++
Java
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresbenutzerdefinierte Funktionen infoin JavaScriptneinJavaScript
Triggersjaneinneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeinekeineSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenkeine infoRepcached, ein Memcached Patch, liefert ReplicationSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyEventual Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDnein infoWeil zur Abfrage von Daten gedachtneinwährend einer Transaktion wird das Dokument gesperrt
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajaneinja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleZugriffsrechte (Owner, Writer, Reader) auf Dataset-, Tabellen- und View-Ebene infoGoogle Cloud Identity & Access Management (IAM)ja infomittels SASL (Simple Authentication and Security Layer) Protokolleinfacher Passwort-basierter Zugriffsschutz

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen
DrittanbieterCData: Connect to Big Data & NoSQL through standard Drivers.
» mehr

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AntDBGoogle BigQueryMemcachedSequoiadb
DB-Engines Blog Posts

AntDB: Answer to Database Evolution - Hyperconverged All-in-One Streaming Engine
22. Juni 2023,  Bei Mo, AntDB (sponsor) 

alle anzeigen

PostgreSQL is the DBMS of the Year 2023
2. Januar 2024, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

Snowflake is the DBMS of the Year 2022, defending the title from last year
3. Januar 2023, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

Cloud-based DBMS's popularity grows at high rates
12. Dezember 2019, Paul Andlinger

alle anzeigen

Redis extends the lead in the DB-Engines key-value store ranking
3. Februar 2014, Matthias Gelbmann

New DB-Engines Ranking shows the popularity of database management systems
3. Oktober 2012, Matthias Gelbmann, Paul Andlinger

alle anzeigen

Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Winning the 2020 Google Cloud Technology Partner of the Year – Infrastructure Modernization Award
22. Dezember 2021, CIO

Google Cloud partners Coinbase to accept crypto payments
11. Oktober 2022, Ledger Insights

Hightouch Announces $38M in Funding and Launches New Customer 360 Toolkit
20. Juli 2023, Datanami

Hightouch Raises $38M in Funding
19. Juli 2023, FinSMEs

Google Cloud Platform breaks through with big enterprises, signs up Disney and others
23. März 2016, ZDNet

bereitgestellt von Google News

Memcached Adoption Spurs Solutions
30. Mai 2024, Data Center Knowledge

Why DDoS Threat Actors Are Shifting Their Tactics
15. März 2024, Infosecurity Magazine

Intel Continues To Demonstrate The Importance Of Software Optimizations: Clear Linux + Xeon Max Benchmarks
23. Oktober 2023, Phoronix

Why Redis beats Memcached for caching
14. September 2017, InfoWorld

Introducing mcrouter: A memcached protocol router for scaling memcached deployments
15. September 2014, Facebook Engineering

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt