DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Altibase vs. Cachelot.io vs. ObjectBox vs. Transbase

Vergleich der Systemeigenschaften Altibase vs. Cachelot.io vs. ObjectBox vs. Transbase

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAltibase  Xaus Vergleich ausschliessenCachelot.io  Xaus Vergleich ausschliessenObjectBox  Xaus Vergleich ausschliessenTransbase  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungAn enterprise grade, high-performance RDBMSIn-memory caching systemExtremely fast embedded database for small devices, IoT and MobileA resource-optimized, high-performance, universally applicable RDBMS
Primäres DatenbankmodellRelational DBMSKey-Value StoreObject oriented DBMSRelational DBMS
Sekundäre DatenbankmodelleTime Series DBMS
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte1,02
Rang#189  Overall
#88  Relational DBMS
Punkte0,04
Rang#388  Overall
#62  Key-Value Stores
Punkte1,29
Rang#166  Overall
#5  Object oriented DBMS
Punkte0,17
Rang#334  Overall
#148  Relational DBMS
Websitealtibase.comcachelot.ioobjectbox.iowww.transaction.de/­en/­products/­transbase.html
Technische Dokumentationgithub.com/­ALTIBASE/­Documents/­tree/­master/­Manualsdocs.objectbox.iowww.transaction.de/­en/­products/­transbase/­features.html
EntwicklerAltibaseObjectBox LimitedTransaction Software GmbH
Erscheinungsjahr1999201520171987
Aktuelle Versionv7.3, 2023, August 2023Transbase 8.3, 2022
Lizenz infoCommercial or Open Sourcekommerziell infoOpen source edition discontinued with March 2023Open Source infoSimplified BSD LicenseOpen Source infoApache License 2.0kommerziell infoDevelopment Lizenz gratis
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheC++C++C und C++C und C++
Server BetriebssystemeAIX
HP-UX
Linux
FreeBSD
Linux
OS X
Android
iOS
Linux
macOS
Windows
FreeBSD
Linux
macOS
Solaris
Windows
Datenschemajaschemafreijaja
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder datejaneinjaja
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinneinnein
Sekundärindizesjaneinjaja
SQL infoSupport of SQLANSI SQL-92neinneinja
APIs und andere ZugriffskonzepteJDBC
ODBC
Proprietäres Protokoll
Memcached ProtokollProprietäres native APIADO.NET
JDBC
ODBC
Proprietäres native API
Unterstützte ProgrammiersprachenC
C++
Java
.Net
C
C++
ColdFusion
Erlang
Java
Lisp
Lua
OCaml
OCaml
Perl
PHP
Python
Ruby
C
C++
Dart
Go
Java
JavaScript infoplanned (as of Jan 2019)
Kotlin
Python infoplanned (as of Jan 2019)
Swift
C
C#
C++
Java
JavaScript
Kotlin
Objective-C
PHP
Python
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresstored procedures and stored functionsneinneinja
Triggersjaneinneinja
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenShardingkeinekeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren Knotenjakeineonline/offline synchronization between client and serverSource-Replica Replikation
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencykeineImmediate ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätjaneinjaja
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren DatenmanipulationenACIDneinACIDja
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjaneinjaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenjaneinneinnein
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-StandardneinjaBenutzer mit feingranularem Berechtigungskonzept entsprechend SQL-Standard
Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller
AltibaseCachelot.ioObjectBoxTransbase
Neuigkeiten

The on-device Vector Database for Android and Java
29. Mai 2024

Vector search: making sense of search queries
29. Mai 2024

Python on-device Vector and Object Database for Local AI
28. Mai 2024

Evolution of search: traditional vs vector search
23. Mai 2024

On-device Vector Database for Dart/Flutter
21. Mai 2024

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
AltibaseCachelot.ioObjectBoxTransbase
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Altibase is Adopted for Presence Service to Provide User Information and Online Presence
8. April 2019, PR Newswire

Altibase to Exhibit its ALTIBASE HDB™ In-Memory Database with Hybrid Architecture at Dell World 2013, December ...
4. Dezember 2013, PR Web

In-memory OLAP Database Market Is Booming (CAGR of 24.95%) Worldwide | Terracotta, Altibase, Kognitio, Mcobject ...
26. Oktober 2018, openPR

Daegu Government Integrated Data Center to Propose Open-Source Database Management Systems for Tenant ...
14. April 2021, Etnews

South Korean company to provide database solution to Mobicom
10. April 2020, UB Post

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt