DB-EnginesInfluxDB: Focus on building software with an easy-to-use serverless, scalable time series platformEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud TSDB vs. etcd vs. Heroic vs. YottaDB

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud TSDB vs. etcd vs. Heroic vs. YottaDB

Bitte wählen Sie ein weiteres System aus, um es in den Vergleich aufzunehmen.

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud TSDB  Xaus Vergleich ausschliessenetcd  Xaus Vergleich ausschliessenHeroic  Xaus Vergleich ausschliessenYottaDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA stable, reliable, and cost-effective online high-performance time series database serviceA distributed reliable key-value storeTime Series DBMS built at Spotify based on Cassandra or Google Cloud Bigtable, and ElasticSearchA fast and solid embedded Key-value store
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSKey-Value StoreTime Series DBMSKey-Value Store
Sekundäre DatenbankmodelleRelational DBMS infousing the Octo plugin
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,29
Rang#301  Overall
#26  Time Series DBMS
Punkte7,03
Rang#54  Overall
#5  Key-Value Stores
Punkte0,46
Rang#265  Overall
#22  Time Series DBMS
Punkte0,28
Rang#306  Overall
#44  Key-Value Stores
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­hitsdbetcd.io
github.com/­etcd-io/­etcd
github.com/­spotify/­heroicyottadb.com
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­en/­time-series-database/­latest/­what-is-tsdbetcd.io/­docs
github.com/­etcd-io/­etcd/­tree/­master/­Documentation
spotify.github.io/­heroicyottadb.com/­resources/­documentation
EntwicklerAlibabaSpotifyYottaDB, LLC
Erscheinungsjahr20142001
Aktuelle Version3.4, August 2019
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoApache Version 2.0Open Source infoApache 2.0Open Source infoAGPL 3.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGoJavaC
Server BetriebssystemegehostetFreeBSD
Linux
Windows infoexperimental
Docker
Linux
Datenschemaschemafreischemafreischemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateNumeric data and Stringsneinjanein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinneinnein
Sekundärindizesneinneinja infovia Elasticsearchnein
SQL infoSupport of SQLneinneinneinby using the Octo plugin
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP RESTgRPC
JSON over HTTP
HQL (Heroic Query Language, a JSON-based language)
HTTP API
PostgreSQL wire protocol infousing the Octo plugin
Proprietäres Protokoll
Unterstützte ProgrammiersprachenJava.Net
C
C++
Clojure
Erlang
Go
Haskell
Java
JavaScript (Node.js)
Perl
PHP
Python
R
Ruby
Rust
Scala
Tcl
C
Go
JavaScript (Node.js)
Lua
M
Perl
Python
Rust
Server-seitige Scripts infoStored Proceduresneinneinnein
Triggersneinyes, watching key changesnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenSharding
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenUsing Raft consensus algorithm to ensure data replication with strong consistency among multiple replicas.jaja
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencyImmediate ConsistencyEventual Consistency
Immediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinneinneinoptimistic Locking
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinneinneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess managed on TSDB instance levelneinBenutzer und Gruppen basierend auf Betriebssystem-Security

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud TSDBetcdHeroicYottaDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

Monitor Amazon EKS Control Plane metrics using AWS Open Source monitoring services | Amazon Web Services
12. Oktober 2023, AWS Blog

6 Cool Kubernetes Operators and How to Use Them
22. Januar 2024, hackernoon.com

Killing a market, softly: How an RBI communique could end India's thriving ETCD market
7. April 2024, The Economic Times

RBI reiterates need for underlying forex exposure for rupee derivatives transactions | Stock Market News
5. April 2024, Mint

ETCD directives don't go well with RBI's stellar reputation
14. April 2024, Business Standard

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt