DB-EnginesExtremeDB: mitigate connectivity issues in a DBMSEnglish
Deutsch
Informationen zu relationalen und NoSQL DatenbankmanagementsystemenEin Service von solid IT

DBMS > Alibaba Cloud TSDB vs. BoltDB vs. Oracle Rdb vs. Sequoiadb vs. SwayDB

Vergleich der Systemeigenschaften Alibaba Cloud TSDB vs. BoltDB vs. Oracle Rdb vs. Sequoiadb vs. SwayDB

Redaktionelle Informationen bereitgestellt von DB-Engines
NameAlibaba Cloud TSDB  Xaus Vergleich ausschliessenBoltDB  Xaus Vergleich ausschliessenOracle Rdb  Xaus Vergleich ausschliessenSequoiadb  Xaus Vergleich ausschliessenSwayDB  Xaus Vergleich ausschliessen
KurzbeschreibungA stable, reliable, and cost-effective online high-performance time series database serviceAn embedded key-value store for Go.NewSQL database with distributed OLTP and SQLAn embeddable, non-blocking, type-safe key-value store for single or multiple disks and in-memory storage
Primäres DatenbankmodellTime Series DBMSKey-Value StoreRelational DBMSDocument Store
Relational DBMS
Key-Value Store
DB-Engines Ranking infomisst die Popularität von Datenbankmanagement- systemenranking trend
Trend Chart
Punkte0,29
Rang#301  Overall
#26  Time Series DBMS
Punkte0,80
Rang#215  Overall
#31  Key-Value Stores
Punkte1,14
Rang#178  Overall
#80  Relational DBMS
Punkte0,50
Rang#258  Overall
#41  Document Stores
#120  Relational DBMS
Punkte0,04
Rang#387  Overall
#61  Key-Value Stores
Websitewww.alibabacloud.com/­product/­hitsdbgithub.com/­boltdb/­boltwww.oracle.com/­database/­technologies/­related/­rdb.htmlwww.sequoiadb.comswaydb.simer.au
Technische Dokumentationwww.alibabacloud.com/­help/­en/­time-series-database/­latest/­what-is-tsdbwww.oracle.com/­database/­technologies/­related/­rdb-doc.htmlwww.sequoiadb.com/­en/­index.php?m=Files&a=index
EntwicklerAlibabaOracle, originally developed by Digital Equipment Corporation (DEC)Sequoiadb Ltd.Simer Plaha
Erscheinungsjahr2013198420132018
Aktuelle Version7.4.1.1, 2021
Lizenz infoCommercial or Open SourcekommerziellOpen Source infoMIT LicensekommerziellOpen Source infoServer: AGPL; Client: Apache V2Open Source infoGNU Affero GPL V3.0
Ausschließlich ein Cloud-Service infoNur als Cloud-Service verfügbarjaneinneinneinnein
DBaaS Angebote (gesponserte Links) infoDatabase as a Service

Providers of DBaaS offerings, please contact us to be listed.
ImplementierungsspracheGoC++Scala
Server BetriebssystemegehostetBSD
Linux
OS X
Solaris
Windows
HP Open VMSLinux
DatenschemaschemafreischemafreiFlexible Schema (defined schema, partial schema, schema free)schemafreischemafrei
Typisierung infovordefinierte Datentypen, z.B. float oder dateNumeric data and Stringsneinjaja infooid, date, timestamp, binary, regexnein
XML Unterstützung infoVerarbeitung von Daten in XML Format, beispielsweise Speicherung von XML-Strukturen und/oder Unterstützung von XPath, XQuery, XSLTneinneinneinneinnein
Sekundärindizesneinneinjajanein
SQL infoSupport of SQLneinneinjaSQL-like query languagenein
APIs und andere ZugriffskonzepteHTTP RESTProprietäres Protokoll basierend auf JSON
Unterstützte ProgrammiersprachenJavaGo.Net
C++
Java
PHP
Python
Java
Kotlin
Scala
Server-seitige Scripts infoStored ProceduresneinneinJavaScriptnein
Triggersneinneinneinnein
Partitionierungsmechanismen infoMethoden zum Speichern von unterschiedlichen Daten auf unterschiedlichen KnotenkeineShardingkeine
Replikationsmechanismen infoMethoden zum redundanten Speichern von Daten auf mehreren KnotenkeineSource-Replica Replikationkeine
MapReduce infoBietet ein API für Map/Reduce Operationenneinneinneinneinnein
Konsistenzkonzept infoMethoden zur Sicherstellung der Konsistenz in einem verteilten SystemImmediate ConsistencykeineImmediate ConsistencyEventual ConsistencyImmediate Consistency
Fremdschlüssel inforeferenzielle Integritätneinneinjaneinnein
Transaktionskonzept infoUnterstützung zur Sicherstellung der Datenintegrität bei nicht-atomaren Datenmanipulationenneinjayes, on a single nodewährend einer Transaktion wird das Dokument gesperrtAtomic execution of operations
Concurrency infoUnterstützung von gleichzeitig ausgeführten Datenmanipulationenjajajajaja
Durability infoDauerhafte Speicherung der Datenjajajajaja
In-Memory Unterstützung infoGibt es Möglichkeiten einige oder alle Strukturen nur im Hauptspeicher zu haltenneinneinneinneinja
Berechtigungskonzept infoZugriffskontrolleAccess managed on TSDB instance levelneineinfacher Passwort-basierter Zugriffsschutznein

Weitere Informationen bereitgestellt vom Systemhersteller

Wir laden Vertreter der Systemhersteller ein uns zu kontaktieren, um die Systeminformationen zu aktualisieren und zu ergänzen,
sowie um Herstellerinformationen wie Schlüsselkunden, Vorteile gegenüber Konkurrenten und Marktmetriken anzuzeigen.

Zugehörige Produkte und Dienstleistungen

Wir laden Vertreter von Anbietern von zugehörigen Produkten ein uns zu kontaktieren, um hier Informationen über ihre Angebote zu präsentieren.

Weitere Ressourcen
Alibaba Cloud TSDBBoltDBOracle RdbSequoiadbSwayDB
Erwähnungen in aktuellen Nachrichten

What I learnt from building 3 high traffic web applications on an embedded key value store.
21. Februar 2018, hackernoon.com

4 Instructive Postmortems on Data Downtime and Loss
1. März 2024, The Hacker News

Roblox’s cloud-native catastrophe: A post mortem
31. Januar 2022, InfoWorld

How to Put a GUI on Ansible, Using Semaphore
22. April 2023, The New Stack

Grafana Loki: Architecture Summary and Running in Kubernetes
14. März 2023, hackernoon.com

bereitgestellt von Google News

Oracle Adds New AI-Enabling Features To MySQL HeatWave
23. März 2023, Forbes

Should we all consolidate databases for the storage benefits? Reg vultures deploy DevOps, zoos, haircuts
18. September 2020, The Register

2013 Data Science Salary Survey – O'Reilly
4. Mai 2013, O'Reilly Media

bereitgestellt von Google News



Teilen sie diese Seite mit ihrem Netzwerk

Featured Products

Milvus logo

Vector database designed for GenAI, fully equipped for enterprise implementation.
Try Managed Milvus for Free

Datastax Astra logo

Bring all your data to Generative AI applications with vector search enabled by the most scalable
vector database available.
Try for Free

Neo4j logo

See for yourself how a graph database can make your life easier.
Use Neo4j online for free.

Präsentieren Sie hier Ihr Produkt